Im ersten Kunstprojekt des Jahres ging es in der Klasse...
Lesen Sie mehrIm ersten Kunstprojekt des Jahres ging es in der Klasse...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Cloud RG INTERN Germany meets...
Lesen Sie mehrAn einem Freitagnachmittag im Oktober trafen sich viele Mitglieder des...
Lesen Sie mehrSie gehört zum Geologie-Kurs wie der Basalt zur Rhön und...
Lesen Sie mehrAm Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, stieg der Kreisentscheid im...
Lesen Sie mehrBilder von einfachen Straßen, die durch eine karge Landschaft führen....
Lesen Sie mehrIm Oktober stand für die SMV (Schülermitverantwortung) wie jedes Jahr...
Lesen Sie mehrFSEJ – Ein freiwilliges soziales ehrenamtliches Schuljahr, ja so etwas...
Lesen Sie mehrEs war im Juli 2006, da war ganz Deutschland aufgrund...
Lesen Sie mehrKlatsch, Tratsch, Gesundheit, Liebe und Geld - diese Themen interessieren...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Cloud RG INTERN Falaise –...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Cloud RG INTERN Aquaristik macht...
Lesen Sie mehrDas P-Seminar „Lebensretter“ wurde diese Woche in der zentralen Notaufnahme...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Cloud RG INTERN Trinkflaschen für...
Lesen Sie mehrUnter frühen Hochkulturen versteht man menschliche Gesellschaften, welche bereits seit...
Lesen Sie mehrLiebe Kinder, liebe Eltern, Latein erlebte vor einigen Jahren an...
Lesen Sie mehrMan könnte sie fast schon als ein Erfolgsmodell bezeichnen: unsere...
Lesen Sie mehrDie Auseinandersetzung mit dem durch das nationalsozialistische Deutschland begangenen Völkermord...
Lesen Sie mehrSeit vielen Jahren bietet das Rhön-Gymnasium seinen Schülerinnen und Schülern...
Lesen Sie mehrAm Freitag, den 14. Juli 2023, fand der alljährliche Kirchenbesuchstag...
Lesen Sie mehrMontag, 11:30 Uhr. Eine Glocke ertönt im Literaturhaus in München....
Lesen Sie mehrWir glauben unsere Welt zu kennen – aber kennen wir...
Lesen Sie mehrSeit Anfang Juli 2023 ist das Rhön-Gymnasium Kooperationspartner der THWS....
Lesen Sie mehrIm Rahmen des Sommerfestes in Maria Bildhausen präsentierte das P-Seminar...
Lesen Sie mehrHomer. Allerdings weder gelb noch Comic. Vielleicht haben Sie den...
Lesen Sie mehrNach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums ist der Herz-Kreislauf-Stillstand die häufigste Todesursache...
Lesen Sie mehrZum Abschluss des SMV-Jahres verbrachten die SMV-Mitglieder am Donnerstag, den...
Lesen Sie mehrAm Mittwoch, den 12.07.2023, gab Frau Dr. Yvonne Lindemann, Oberärztin...
Lesen Sie mehrMusiker:innen, sondern auch durch ihre Vielfalt. In der voll besetzten...
Lesen Sie mehrBei herrlichem Wetter starteten die 49 Leichtathletinnen und Leichtathleten des...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Cloud RG INTERN Aktionstag “Die...
Lesen Sie mehr„Jedes Kind ist ein Künstler.“ So treffend formulierte es schon...
Lesen Sie mehrIm Februar ging es für Unterstufenchor, Chor und Big Band...
Lesen Sie mehrAm 28.06 und 29.06.23 fand das lang geplante Projekt der...
Lesen Sie mehrWie bestimmt viele von euch wissen, fand am 8. Mai...
Lesen Sie mehrInsgesamt 1207 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern haben beim...
Lesen Sie mehrIn diesem Jahr war es nach der durch Corona bedingten...
Lesen Sie mehr„Mathe ist bekanntlich nicht immer das beliebteste Fach. Stumpf hinter...
Lesen Sie mehrDer Weg unserer Jungen-Schulmannschaft Handball der 6. und 7. Klassen...
Lesen Sie mehrDer Kunstadditumskurs hatte als Übung für die schriftliche Abiturprüfung die...
Lesen Sie mehrDer Känguru-Wettbewerb der Mathematik ist ein Wettbewerb mit Aufgaben zum...
Lesen Sie mehrSeit Jahren nimmt unsere Schule an der Aktion „Geschenk-mit-Herz“ teil,...
Lesen Sie mehrDie Klasse 5d besuchte im Rahmen des von der Stiftung...
Lesen Sie mehrHalbjähriges Theaterprojekt mit Schloss Maßbach zum Jugendstück „Bromance“ erfolgreich abgeschlossen....
Lesen Sie mehrShowtime für die 10. Klassen (und ein paar theaterinteressierte Oberstufenschüler*innen)!...
Lesen Sie mehrAm 19.5.2023 fand bei sommerlichem Frühlingswetter das Regionalfinale im Mountainbiken...
Lesen Sie mehrAm Donnerstag, dem 20.4.2023 fand das Kreisfinale Jungen IV (Jahrgänge...
Lesen Sie mehrBrauchen wir in der Schule neue Prüfungsformate? Ist es noch...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Cloud RG INTERN Pausenhof Die...
Lesen Sie mehrGanz dem Titel unseres P-Seminars „Lebensretter“ unter der Leitung von...
Lesen Sie mehrDass ein Drama nicht nur dann entsteht, wenn das Zimmer...
Lesen Sie mehr23 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Rhön-Gymnasiums haben sich...
Lesen Sie mehr„Müssen wir das ganze Gedicht auswendig können?“ Das war die...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Cloud RG INTERN Leonie Fuchs...
Lesen Sie mehrAm 29. März 2023 trafen sich die besten Schwimmer*innen der...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Cloud RG INTERN Wir sind...
Lesen Sie mehrAnfang Dezember, es schneit, die Sonne scheint- bestes Rhöner Vorzeigewetter....
Lesen Sie mehrSchön, dass es in diesem Jahr möglich war, Friedrich Schillers...
Lesen Sie mehrWir gratulieren Leonie Fuchs (Q12) zu ihrem ersten Platz beim...
Lesen Sie mehrIm Rahmen des Atlasführerscheins im Geographieunterricht besuchte die Klasse 5c...
Lesen Sie mehrNach zweijähriger Pause sind Ende Januar bzw. Anfang Februar die...
Lesen Sie mehrDie Fachschaft Englisch ist darüber glücklich, nach langer Coronapause endlich...
Lesen Sie mehrMehr als 30000 Bücher! Da staunten die Fünftklässler*innen nicht schlecht,...
Lesen Sie mehrSehr wohl wissend, dass wir unser Freizeitverhalten dramatisch und zeitnah...
Lesen Sie mehrDer Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts....
Lesen Sie mehrAm Sonntag, dem 22. Januar 2023, feierten Deutschland und Frankreich...
Lesen Sie mehroy to the world Weihnachtskonzert des Rhön-Gymnasiums Mit großer Freude...
Lesen Sie mehrDie Schülerzeitungsseminare des Rhön-Gymnasium Bad Neustadt auf Kloster Banz haben...
Lesen Sie mehrSchülerinnen und Schüler des Kunst-Additum Kurses der Q11 hatten in...
Lesen Sie mehrTrotz Glatteis und Kälte konnte der Geographie-Kurs der Q11 von...
Lesen Sie mehrWeihnachtskonzert des Rhön-Gymnasiums
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Neue spannende Erkenntnisse in...
Lesen Sie mehrDie schrecklichen Bilder und Nachrichten aus der Ukraine, aber auch...
Lesen Sie mehrNeue spannende Erkenntnisse in Geometrie und Algebra Anfang Oktober nahm...
Lesen Sie mehrFalaise – nach zwei Jahren Pause eine besondere Reise Schüler...
Lesen Sie mehrNachhaltige Kunst Ausstellung in der Mensa Die Klassen 9b und9c...
Lesen Sie mehr„Erlebnistage mit den „Rhön-Rangers“ Die 5. Klassen erlebten in ihrer...
Lesen Sie mehrSonderprogramm für die Q11 Zum Abschluss eines (wieder von Corona...
Lesen Sie mehrDie Nachrichtensendung „Rhön-Gymnasium News“ präsentiert die Ereignisse der vergangenen Woche....
Lesen Sie mehrTheatergruppe zu Gast am Rhön-Gymnasium Am 19.9.22 gastierten die Schauspielerinnen...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Wandertag mal anders! Sonderprogramm...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Intern Sportlerehrung Nachdem fast zweieinhalb...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Intern Alle guten Dinge sind...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Intern Kreismeisterschaften Leichtathletik in Mellrichstadt...
Lesen Sie mehrExkursion zu Deutschlands größter Ausstellung zeitgenössischer Kunst Skandal und Rücktritt,...
Lesen Sie mehrDie Einsteiger des Theaters T1 nahmen am 11.7.22 an einem...
Lesen Sie mehrUnter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Schulpreis von FAG für...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Mathematik-Olympiade 2022 Es gibt...
Lesen Sie mehr„Wollt ihr mal ´ne echt gute Story hören? Na, dann...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Erlebnis Wissenswerkstatt begeistert Schon...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Schulleiterin Kerstin Vonderau und...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2022 im...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Erneuerbare Energien – Nachhaltig...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Primus annus linguae Latinae...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Neue und alte Mitglieder...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Die ganze Schulfamilie war...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Erfolgreiche Teilnahme an Kreativ-Wettbewerben...
Lesen Sie mehrGedenkfeier anlässlich der Deportation der Bad Neustädter Juden Wie in...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Info-Tag: Alltagskompetenzen in den...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Schülerbibliothek erstrahlt in neuem...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Tag der Artenvielfalt –...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 Känguru-Wettbewerb Mathematik 2022 nach zwei Jahren,...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Post ist da! Ein...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Mountainbiker im Wettkampf-Modus Das...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Knappe Niederlage im „Finale“...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Schule fürs Leben –...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Vom 9. – 19.05.2022...
Lesen Sie mehrMaximlian Stapf, Abiturient des Jahrgangs 2011 am Rhön-Gymnasium, gab viele...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Herzschlagfinale mit Happy End...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Ein Jahr voller Lyrik...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Augmented Reality im Geographieunterricht:...
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Wenn ein Lindenbaum erzählt...
Lesen Sie mehrEine Lobeshymne auf König Siegfried Oh Siegfried von Xanten, wäre...
Lesen Sie mehrMINT-Preise für hervorragende Leistungen MINT-Lehrerinnen und -Lehrer gratulieren ihren Schu?lerinnen...
Lesen Sie mehrGoethes Ballade „Der Fischer“ kreativ weitergedacht Im Lehrplan der siebten...
Lesen Sie mehrNew York mal anders Dass im Englischunterricht nicht nur kognitiv...
Lesen Sie mehrWeihnachtsaktion der SMV Die SMV plante für dieses Jahr eine...
Lesen Sie mehrMINT-Lehrerinnen und -Lehrer gratulieren ihren Schülerinnen und Schülern für wirklich...
Lesen Sie mehrDie Finalist*innen des Schulwettbewerbs im Rhön-Gymnasium 2022 (von links: Luna-Maria...
Lesen Sie mehrAuf Entzug Das sind die Rhön-Gymnasiastinnen und –Gymnasiasten nicht gewöhnt....
Lesen Sie mehrNachdem die Bundesjugendspiele und die Schulsportwettbewerbe coronabedingt ein weiteres Mal...
Lesen Sie mehrAktionen über die Schule hinaus Juli 2021: Mithilfe bei der...
Lesen Sie mehrFranzösische Woche im Januar 2022 – P-Seminar Französisch Aktionen für...
Lesen Sie mehrFranzösische Woche im Januar 2022 – P-Seminar Französisch Aktionen für...
Lesen Sie mehrJugendkultur Das war das Thema, mit dem sich die 10....
Lesen Sie mehrAusstellung Ecke Zwiebelgasse – Junge Ideen ökologisches Bauen Die Schüler*innen...
Lesen Sie mehrVorlesewettbewerb 21/22: Schulsiegerin Maja Friedel Maja Friedel aus der 6d...
Lesen Sie mehrExkursion des Geologie- Kurses Q12 ,,Auf einem Korallenriff sollte man...
Lesen Sie mehrNes FCHWERK- POPART GOES ADVENT Jeder an unserer Schule kennt...
Lesen Sie mehrDas Rhön-Gymnasium hat es wieder geschafft: Unsere Re-Zertifizierung als MINT-freundliche...
Lesen Sie mehrWir sind Umweltschule 2021 Auch im Jahr 2021 ist das...
Lesen Sie mehrFreizeitzimmer der Q12Am 23.11.2021 war es soweit: das Freizeitzimmer der...
Lesen Sie mehrP-Seminar Netzgänger – Wie gut kennst du dich im und...
Lesen Sie mehrSilber oder Gold – Das ist hier die Frage Die...
Lesen Sie mehrKonturen auf Banz Meister fallen nicht vom Himmel- vor allem...
Lesen Sie mehrWandertag einmal anders – Stadtrallye für die Großen Nach einer...
Lesen Sie mehrAm 14. Juli 2021 präsentierten die Schüler*innen des Kunstkurses 1ku3...
Lesen Sie mehrSchülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe bekommen für ihre hervorragenden...
Lesen Sie mehrGeo Q11: „Peak Oil“– höchste Zeit zu handeln Ist Öl...
Lesen Sie mehrVon links nach rechts: Schauspieler Sebastian Hofmüller, Autor Yves Grevet,...
Lesen Sie mehrOberärztin Dr. Lindemann (rechts) veranschaulicht die Anatomie des Schweineherzens Der...
Lesen Sie mehrSieger*innen der Mathematik-Olympiade: Silje-Johanna Noack (2. von links), Louis Englisch...
Lesen Sie mehrAm 14.06.2021 besuchte der Landrat Thomas Habermann das Rhön-Gymnasium, um...
Lesen Sie mehrEin angebissener Keks am Himmel Was macht denn ein Teleskop...
Lesen Sie mehrTheaterfahrt nach Schweinfurt am 12. Oktober 2020Gespielt wurde „Le petit...
Lesen Sie mehrICDL Zertifikate für hervorragende Leistungen Emilia Will mit einem ihrer...
Lesen Sie mehrEin fächerübergreifendes Projekt im Deutsch- und Kunstunterricht der 5. Klassen...
Lesen Sie mehrSergej, Philipp, Hannah, Hannes und die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Lesen Sie mehrFliegende Untertassen als technische Anwedungen im Alltag Überall düsen fliegende Untertassen herum. Hast...
Lesen Sie mehrEmilia Will, Leon Pörtner, Luis Pörtner, Lennart Abert und Tizian...
Lesen Sie mehrBau dir deine Welt Der 51. Wettbewerb der Volks- und...
Lesen Sie mehrBild: Tanja Rehm Profilfach: Forschen und Entdecken Wie, warum und...
Lesen Sie mehrZwischen Pandemüdigkeit und politischer Lyrik zu Corona Zeiten – Ein Abriss...
Lesen Sie mehrP-Seminar „Chemie macht Spaß“ Unter dem Motto „Chemie macht Spaß“...
Lesen Sie mehrBenito Klinger bei der Preisverleihung durch die Schulleiterin Dr. Kerstin...
Lesen Sie mehrKänguru-Wettbewerb Mathematik 2021 Die COVID-19-Pandemie und der damit verbundene Distanz-...
Lesen Sie mehrDigitales Weihnachtskonzert 2020 – Never give up! September 2020Die Fachschaft...
Lesen Sie mehrEin Klassiker für die Hosentasche „Am … wurde Schiller in...
Lesen Sie mehrZungenbrecher- in Text und Bild –Eine Unterrichtsreihe zur Typografie in...
Lesen Sie mehrSMV- Osteraktion 2021 –„Wer malt das schönste Osterei?“ Zu Beginn...
Lesen Sie mehrGeschenke mit Herz Viele von uns können es sich vielleicht...
Lesen Sie mehrMath-Trails in Bad Neustadt – unterwegs mit Smartphone und Zollstock...
Lesen Sie mehrWanderung des Geologie-Kurses der Q12 Die Epoche der Trias vor...
Lesen Sie mehrMathe und Physik im Advent 2020 Mathe und Physik im...
Lesen Sie mehrRhöni: „Endlich leiht mir jemand seine Stimme!“ – Twittern für...
Lesen Sie mehrEin Tag im Wald, im Zeichen der Umwelt und der...
Lesen Sie mehrMittendrin statt nur dabei – Mediennutzung begleiten Unter diesem Motto...
Lesen Sie mehrIm Rahmen des Faches „Leben gestalten“, das zurzeit die Fächer...
Lesen Sie mehrWir sind Umweltschule 2020 Auch im Jahr 2020 ist das...
Lesen Sie mehrRhön-Gymnasium geht mit allen Schülerinnen und Schülern online Das Rhön-Gymnasium...
Lesen Sie mehr„Fliegende Edelsteine“ an der Brend Normalerweise blicken Eisvögel nach unten,...
Lesen Sie mehr„Vorlesewettbewerb am Rhön-Gymnasium “ Am Donnerstag, den 3. Dezember 2020,...
Lesen Sie mehrDie FH Kufstein Tirol hat das Rhön-Gymnasium für die eingereichte...
Lesen Sie mehr„Der Umlaufberg, der nicht umlaufen, sondern erklommen wurde.“ Für die...
Lesen Sie mehrSozialkompetenztraining – was für ein langes und kompliziertes Wort für...
Lesen Sie mehrDass Schüler und Schülerinnen im Fach Deutsch nicht nur lernen,...
Lesen Sie mehrSchüler/innen der Klasse 9c Das Entsetzen und die Fassungslosigkeit waren...
Lesen Sie mehrBegabtenförderung in der Oberstufe Der Duden versteht unter Begabung die...
Lesen Sie mehrZum Kennenlernen dieses Jahr nach Schönau Der Beginn des neuen...
Lesen Sie mehrAuch dieses Jahr sind die 21 Mitglieder der beiden P-Seminare...
Lesen Sie mehrVon links: StD Wolfgang Klör, Preisträgerin Sophie Pfennig, Schulleiterin OStDin...
Lesen Sie mehrDas „Lernen zu Hause“ stellte in diesem Schuljahr auch den...
Lesen Sie mehrWir gratulieren herzlich! Jannik Heptner, Schüler der Klasse 10b, hat...
Lesen Sie mehrWir waren dabei! – Landeplatz für eine Lieferdrohne Emma Karch, Linus...
Lesen Sie mehrUngewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Ideen, auch in der Schülerbibliothek, die...
Lesen Sie mehrDenken wir alle mal an unsere Schulzeit zurück, an den...
Lesen Sie mehrMain-Post vom 1. Oktober 2019 Der letzte Unterrichtstag vor den...
Lesen Sie mehrZeitungsartikel zum Weihnachtskonzert mit schönen Fotos!: https://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Rhoen-Gymnasium-Start-mit-einem-Feuerwerk;art765,10372964 Weihnachtskonzert 2019 Eines...
Lesen Sie mehrWir sind dabei: „Jugend debattiert“ am Rhön-Gymnasium Sollte man Home-Office-Stellen...
Lesen Sie mehrEmilia und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler nehmen, wegen der Schulschließung,...
Lesen Sie mehrBWdG: Wir waren dabei Veranstaltungstag zur bayerischen Woche der Geodäsie...
Lesen Sie mehrSchülerexperimente – Elektrische Schaltungen als technische Anwedungen im Alltag Alle...
Lesen Sie mehrUm Schülerinnen und Schüler für Physik und Technik zu begeistern,...
Lesen Sie mehrAm 11. Juli 2019 durfte der Physikkurs der Q11 in...
Lesen Sie mehrBereits im November letzten Jahres erhielt ich die Möglichkeit, ein...
Lesen Sie mehrPfarrer Karl-Heinz Mergenthaler, der am 16. Januar 2018 verstarb, war...
Lesen Sie mehrHeute schon gelacht? Am 03. Mai war Weltlachtag. Ja, es...
Lesen Sie mehrWir bleiben Zuhause! … Das hört sich so einfach an:...
Lesen Sie mehrZwei Wölfe Eine alte Indianerin saß mit ihrer Enkelin am...
Lesen Sie mehrGeld oder Grille Ein Indianer besucht einen weißen Mann. In...
Lesen Sie mehrDas Maiskorn Als es Frühling wurde, brachen zwei Indianer auf,...
Lesen Sie mehrInhaltsangabe und Buchbewertung zu „Die Schule der magischen Tiere“ von...
Lesen Sie mehrDrei ??? oder lieber drei !!! ? – am besten...
Lesen Sie mehrAm Ostermontag war es wieder so weit: 22 Schülerinnen und...
Lesen Sie mehrLandessieger! Zum ersten Mal in der Geschichte des Rhön-Gymnasiums schafft...
Lesen Sie mehrOberstufenkoordinator Andreas Maier bei der ersten Jahrgangsstufenversammlung per Videokonferenz Mittwoch...
Lesen Sie mehrHerr Ulrich von Jopp und Herr Mai vom BayernLab In...
Lesen Sie mehrKörpergefühl im OrthoCentrum Saale Blickwinkel, Übertreibung und Provokation 28 Schülerinnen...
Lesen Sie mehrWenn Bäume sprechen könnten… Dass die aktuellen Klimabedingungen unseren heimischen...
Lesen Sie mehrDie Kommunikationsprofis vom Rhön-Gymnasium – Der Europäische Wettbewerb Juvenes Translatores...
Lesen Sie mehrEin Abend voller Musik und Kreativität – Das ist die...
Lesen Sie mehrDie Schulleiterin der Rhön-Gymnasiums, OStDin Dr. Vonderau, mit den beiden...
Lesen Sie mehrStatements von Schülern über die Probentage des Rhön-Gymnasiums auf Burg...
Lesen Sie mehrInformationen zum Infektionsschutz wegen des Corona-Virus finden Sie an den...
Lesen Sie mehrVorlesewettbewerb: Julia Ziegler gewinnt den Kreisentscheid Souverän und überzeugend setzte...
Lesen Sie mehrEuropa“ – Projekttag am Rhön-Gymnasium Wie jedes Jahr wurde auch...
Lesen Sie mehrHandball-Mädchen II sind Nordbayerischer Meister Nach dem umkämpften Sieg beim...
Lesen Sie mehrNach der Grundschule ins Gymnasium? Info-Tag am Rhön-Gymnasium am 14....
Lesen Sie mehrDeutsch-französischer Tag 2020: Es ist schon Tradition, dass das Rhön-Gymnasium...
Lesen Sie mehrBuchtipp zu “One of us is lying” von Karen M....
Lesen Sie mehrDie Schulmannschaft Handball Mädchen II hat sich beim Bezirksfinale in Würzburg...
Lesen Sie mehrEine schöne Tradition in der Adventszeit ist der Besuch des...
Lesen Sie mehr1. Reihe von links nach rechts: Julia Ziegler, Fridolin Kubik,...
Lesen Sie mehrDie Romantische Klosterweihnacht in Wechterswinkel zieht jährlich großen Scharen von...
Lesen Sie mehrErste Kontakte mit der französischen Sprache konnten am Donnerstag, den...
Lesen Sie mehrDas Mittelstufentheater des Rhön-Gymnasiums inszeniert sehenswert die Lügengeschichten des Barons...
Lesen Sie mehrdie Q11 im Lesesaal bei der Arbeit Am 26.11. fuhr...
Lesen Sie mehrAuszeichnung des Rhön-Gymnasiums als Umweltschule in Europa 2019 In Eggolsheim...
Lesen Sie mehrSchülerinnen und Schüler schenken Päckchen mit Herz! Wie auch schon...
Lesen Sie mehr„Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergess‘ ich nimmer!“Auf...
Lesen Sie mehrNach der Qualifikation in der Vorrunde hat die Schulmannschaft Fußball...
Lesen Sie mehrManch ein Schüler hatte wohl gedacht, dass es bei diesem...
Lesen Sie mehrAm Samstag, den 23.11.2019, findet von 9:00 bis 12:00 Uhr...
Lesen Sie mehr?Das erste diesjährige SMV- Seminar stand vor den Herbstferien wieder...
Lesen Sie mehrAuf Hochtouren laufen zur Zeit am Rhön-Gymnasium in Bad Neustadt...
Lesen Sie mehrIm Rahmen der „Umweltschutzwoche“ an unserer Schule startete die OGS...
Lesen Sie mehrSchulleiterin Dr. Kerstin Vonderau (links) stellte die aktuelle Preisträgerin für...
Lesen Sie mehrZum Frühstück am Boulevard Saint Michel in Paris, mittags am...
Lesen Sie mehrBrandes: Woodwalkers – Carags Verwandlung Carag scheint ein ganz normaler...
Lesen Sie mehrDAS TOGA-PROJEKT DER KLASSE 5b „Die spinnen, die Römer“, dachte...
Lesen Sie mehrAlle Wege führen nach Rom. Getreu diesem Motto machen sich...
Lesen Sie mehrDIE FAHRT DER 6. KLASSEN NACH ASCHAFFENBURG Alle Jahre wieder...
Lesen Sie mehrv.l. Diana Emmert, Tilman Kerber, Stefanie Schnellbach, Lisa Klett, Anne...
Lesen Sie mehrDekan Dr. Andreas Krefft, Pfarrer Gerd Kirchner, Dekan Dr. Matthias...
Lesen Sie mehr(von rechts) Fabian Töpfer (10c), Christian Gräb, Johanna Friedel (10a),...
Lesen Sie mehrZur Feier des 90. Geburtstages des Rhön-Gymnasiums Bad Neustadt und...
Lesen Sie mehrBad Neustadt. 01. Oktober 2019. 5.57 Uhr. Aufbruch Richtung München.Doch...
Lesen Sie mehrVier Tage Wegsuche Die große Treppe hinauf, zweimal um die...
Lesen Sie mehrDie 10. Jahrgangsstufe des Rhön-Gymnasiums unternahm einen besonderen Wandertag. Denn dieser...
Lesen Sie mehrGut zu Fuß – Wandertag am RG Am Donnerstag, den 12.09.19,...
Lesen Sie mehrVortragsreihe des Vereins der Freunde: „Ehemalige berichten“. Am Montag, dem...
Lesen Sie mehrSchockierender Undercoverfilm rüttelt auf – Filmvorführung und Diskussion Schockierender Undercoverfilm...
Lesen Sie mehrGute Laune verströmte die Chorklasse 5c gleich zu Beginn des...
Lesen Sie mehrSehr erfolgreicher Tag bei den Kreismeisterschaften der Leichtathletik am 12.07.2019...
Lesen Sie mehrSchüler des Projekt-Seminars „Chemie“ vom Rhön-Gymnasium vermittelten am 9.07.2019 den...
Lesen Sie mehrAn diesem Wettbewerb nahmen im Landkreis Rhön-Grabfeld mit den Gymnasien...
Lesen Sie mehrDas Ensemble des Rhön-Gymnasiums: „CHRONIK – Die Jahre 1631 – 1634“...
Lesen Sie mehrEin echtes Kopf-an-Kopf-Rennen – zumindest auf den ersten Metern. Der...
Lesen Sie mehrSauber gemacht hat die Klasse 5b des Rhön-Gymnasiums am vergangenen...
Lesen Sie mehrErfolgreicher Brückentag Schulmannschaft Mountainbike beim Regionalfinale in Waldaschaff Freitag, der...
Lesen Sie mehrFür die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9x und 9y...
Lesen Sie mehrZum fünften Male hielten sich australische Schüler aus der Nähe...
Lesen Sie mehrWürdiges Gedenken an die Judendeportation vor 77 Jahren Alle Schülerinnen...
Lesen Sie mehrSprachtalente am RG-NES Zum ersten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler...
Lesen Sie mehrProduktives SMV-Seminar in Rappershausen Egal ob es der Projekttag oder...
Lesen Sie mehrVernetztes Lernen statt isoliertes PaukenNeue Technologien im Physikunterricht Die technologische...
Lesen Sie mehrAm 10. April 2019 besuchte Dr. Richard Greiner vom mathematischen...
Lesen Sie mehrWeniger Sofa, mehr Kiste – Übungsstundenkonzept am Rhön-Gymnasium Wer erinnert...
Lesen Sie mehrRhön-Gymnasiasten an der Fraunhofer-Talent-School Die Schüler Daniel, Justin und Marko...
Lesen Sie mehr„Was für ein Abend!“ „Fantastisch!“ „Ein echtes Erlebnis!“, das waren...
Lesen Sie mehrRhön-Gymnasium zeigt sich in Bestform Am 3. April 2019 trafen...
Lesen Sie mehrBei frühsommerlichen Temperaturen freute sich die Mountainbikegruppe des Rhön –...
Lesen Sie mehrDie besten Präsentationen am Rhön-Gymnasium hielten (von links): Marie Grenzer,...
Lesen Sie mehrEin anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm präsentierten neun Instrumentalistinnen und Instrumentalisten...
Lesen Sie mehrAntoine Sourdeau mit Schülern der Klasse 7bc Französisch auf Rädern...
Lesen Sie mehr„Nachhaltigkeit und Survive the life“ – Projekttag am Rhön-Gymnasium Wie...
Lesen Sie mehrBrexit, nationalistische Bewegungen und bürgerferne EU-Verordnungen. Gerade in jüngerer Vergangenheit...
Lesen Sie mehrFür das Rhön-Gymnasium traten an: Larisa Beganovic, Lea Hein, Lea...
Lesen Sie mehrDo, 28. März Ankunft gegen 15:30 Uhr am Gymnasium; kleiner Empfang...
Lesen Sie mehrBeim 35. Regionalwettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren Unterfranken war...
Lesen Sie mehr„Frühstücken: Gesund – Regional – Nachhaltig!“ hieß es in der...
Lesen Sie mehrKloster Wechterswinkel Donnerstag, 21.3.2019 19 Uhr Schülerinnen und Schüler unserer...
Lesen Sie mehrWir gratulieren Leonie Fuchs zu ihrer erfolgreichen Teilnahme am Landeswettbewerb...
Lesen Sie mehrSie umgeben uns an fast jedem Ort, wir nutzen sie...
Lesen Sie mehrWas haben das ehrwürdige Akademische Gymnasium in Graz (Österreich), das...
Lesen Sie mehr,,Was für eine Rauchwolke!“ , denken wir uns fast jeden...
Lesen Sie mehrPPP-Exhibition ist der Name, den die Schüler des Englischkurses 2E3...
Lesen Sie mehr„Mit den erfolgreich abgelegten Prüfungen über Online-Grundlagen, Präsentationen, Tabellenkalkulation, Textverarbeitung,...
Lesen Sie mehr„Smombie“ – Die Wortkomposition aus Smartphone und Zombie bezeichnet einen...
Lesen Sie mehrAuch wenn Debatten sachlich und gesittet vonstattengehen, sind die Teilnehmer...
Lesen Sie mehrFoto: hinten v.l.: Lena Riedel, Emilia Will, Lotte Rothaug, Paula...
Lesen Sie mehrVon links: Dr. Kerstin Vonderau, Jagoda Pietrala (7c), Tobias Greubel,...
Lesen Sie mehrZum Zeichen, dass die deutsch-französische Freundschaft lebt und immer wieder...
Lesen Sie mehrJustin Schmitt qualifiziert sich erneut für die 2. Runde! 1373...
Lesen Sie mehrEinen Sandkasten der besonderen Art konnten Schüler der Klassen 5a...
Lesen Sie mehrFotowettbewerb des Rhön-Gymnasiums! Wir suchen originelle Bilder unserer Schule für...
Lesen Sie mehrAugen auf! Auch das Rhöngymnasium feiert den Deutsch-französischen Tag eine...
Lesen Sie mehrAm letzten OGS-Schultag vor Weihnachten drangen aus den Zimmern der...
Lesen Sie mehrDas Rhön-Gymnasium Bad Neustadt zählt auch in diesem Jahr zu...
Lesen Sie mehrIn guter Form präsentierten sich die Basketballer des Rhön-Gymnasiums am...
Lesen Sie mehrDie Leiterinnen des AKs „Schule ohne Rassismus – Schule mit...
Lesen Sie mehrFrank Ulrich und Maximilian Rosilius der Jopp Automotive GmbH JOPP...
Lesen Sie mehrSchulentscheidung Enni Sitzmann (6c) heißt die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs,...
Lesen Sie mehrDas Mittelstufentheater des Rhön-Gymnasiums zeigt eine brillante und hochkritische Collage...
Lesen Sie mehrKonturen macht den 2. Platz! Dass die Schülerzeitung „Konturen“ erfolgreich...
Lesen Sie mehr„Gute Gangster kehren an den Ort ihres Verbrechens zurück.“Mit humorvollen...
Lesen Sie mehr„Was ist am 31. Oktober?“ - „Hallow... äh Reformationstag!“ Richtig!...
Lesen Sie mehrAm Ende des letzten Schuljahres fand der schon zur Tradition...
Lesen Sie mehrSeit vielen Jahren unterbreitet das Rhön-Gymnasium seinen Schülerinnen und Schülern...
Lesen Sie mehrFurchtbar und unvorstellbar fanden die katholischen und evangelischen Schülerinnen und...
Lesen Sie mehrDer Europäische Computerführerschein, kurz ECDL (European Computer Driving Licence) genannt,...
Lesen Sie mehrSchülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe nahmen am schuleigenen Physikwettbewerb...
Lesen Sie mehrEs war wohl der letzte heiße Tag eines schier endlosen...
Lesen Sie mehrWas sind erneuerbare Energien? Woraus besteht eine Solarzelle? Was ist...
Lesen Sie mehrTeilnahme am Aktionstag der „Initiative Junge Forscherinnen und Forscher“ in...
Lesen Sie mehrAm Rhön-Gymnasium wird gelesen – und das nicht zu wenig,...
Lesen Sie mehrDas war ein Erlebnis: zehn Tage bei unseren Austauschpartnern in...
Lesen Sie mehrIn der Turnhalle des Rhön-Gymnasiums präsentieren am Freitag, dem 9....
Lesen Sie mehrSchüler mit Isomatten, Schlafsack und Kuscheldecke – Schüler nachts in...
Lesen Sie mehrAlle Jahre wieder fährt die Redaktion der Schülerzeitung Konturen des...
Lesen Sie mehrUm auch in diesem Schuljahr adäquat und schnell Erste Hilfe...
Lesen Sie mehrNachdem nun der Besuch von Philip D. Murphy, dem damaligen...
Lesen Sie mehrHerzliche Einladung zur Elternbeiratswahl am 23.10. ab 19:00 Uhr. Der...
Lesen Sie mehrZusammen mit den neuen Verbindungslehrern stellen sich die neuen Schülersprecher...
Lesen Sie mehrDie Digitalisierung bringt Veränderungen in sämtlichen Lebensbereichen mit sich. Mobile...
Lesen Sie mehrInstallation eines Planetenweges Zusammen mit ihrem Geographielehrer Herrn Poppe unternahm...
Lesen Sie mehrAm Donnerstag, dem 4. Oktober 2018, ist es soweit: Schüler...
Lesen Sie mehrAlle Fünftklässler des Rhön-Gymnasiums durften zu Beginn des neuen Schuljahres...
Lesen Sie mehrBei herrlichem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler des Rhön-Gymnasiums...
Lesen Sie mehrZum Beginn des neuen Schuljahres konnte das Rhön-Gymnasium seine neuen...
Lesen Sie mehrAm Montag, dem 12. November 2018, hat Dr. Wolfram Schultz,...
Lesen Sie mehrZum Abschluss ihrer zwei Jahre als Chorklasse präsentierte die Klasse...
Lesen Sie mehrNach einem Jahr Sprechübungen, Aufgaben zu Mimik und Gestik, Text...
Lesen Sie mehrAn diesem Wettbewerb nahmen im Landkreis Rhön-Grabfeld mit den Gymnasien...
Lesen Sie mehrWie auch in den vergangenen Jahren waren die Schülerinnen und...
Lesen Sie mehrGerade der Schulbeginn im September bringt viel Neues und einige...
Lesen Sie mehrBei der Verabschiedung der Abituria 2018 überreichte zweiter Vorsitzender Hartmut...
Lesen Sie mehrVodka – ein neues altes Märchen Wer kennt Märchen noch?...
Lesen Sie mehrAm Dienstag, den 19.06.2018, luden die Schülerinnen und Schüler des...
Lesen Sie mehrImmer noch bedrohen die schönen Lupinen die einzigartigen Rhön-Wiesen. Deshalb...
Lesen Sie mehrDer naturwissenschaftliche Zweig der Klasse 8a besuchte am 21.06.2018 zusammen...
Lesen Sie mehrDas Wetter verspricht uns einen heißen Sommer – und die...
Lesen Sie mehrDie Schulmannschaften AK 2 und AK 3 im Mountainbiken haben...
Lesen Sie mehrAm Donnerstag, den 17.5.2018, präsentierten Schülerinnen und Schüler des Rhön-Gymnasiums...
Lesen Sie mehrNachdem in diesem Jahr die Stadtmeisterschaften Volleyball ausgefallen sind, trafen...
Lesen Sie mehrDas Rhön-Gymasium freut sich über rund 100 Neuanmeldungen für das...
Lesen Sie mehrDie Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b setzten...
Lesen Sie mehrSeit nunmehr drei Jahren richten die Brose Bamberg mit Unterstützung...
Lesen Sie mehrUnd wieder einmal lachte die Sonne, als für unsere französischen...
Lesen Sie mehrDas Mathe-Projekt "Fit für den BMT" wurde vom 19.07 bis...
Lesen Sie mehrDie Klassen 9x und 9y des Rhön-Gymnasiums Bad Neustadt nahmen...
Lesen Sie mehrAm Ostermontag war es wieder so weit: 22 Schülerinnen und...
Lesen Sie mehrLiebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wir freuen uns darauf, Sie...
Lesen Sie mehrProgramm für den Schülerautausch Frankreich - Deutschland 2018
Lesen Sie mehr„Eine Seminararbeit ist wie ein Hausbau“...
Lesen Sie mehr„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum....
Lesen Sie mehrDie Jungforscherinnen und Jungforscher der 7. Jahrgangsstufe des Rhön-Gymnasiums haben...
Lesen Sie mehrMit Physik ans Ziel - Technik in Bayern...
Lesen Sie mehrIn diesem Schuljahr begaben sich wieder knapp 80 Schülerinnen und...
Lesen Sie mehrZwei Schülerinnen des Rhön-Gymnasiums nahmen in diesem Jahr am Regionalwettbewerb...
Lesen Sie mehrAm 26.02.2018 fand an unserer Schule zum achten Mal das...
Lesen Sie mehrAuf den ersten Blick ist das, was die Schülerinnen und...
Lesen Sie mehrWie geht es nach dem Abitur weiter? Welcher Studiengang ist...
Lesen Sie mehrSchnell war der Entschluss bei vielen Schülerinnen und Schülern...
Lesen Sie mehrUnsere neue Homepage ist online! Bis der letzte Schritt geschafft...
Lesen Sie mehrAm Samstag, der 17. März 2018, öffnet das Rhön-Gymnasium auch...
Lesen Sie mehrBei der Abiturentlassungsfeier konnte Zweiter Vorsitzender Hartmut Brunner...
Lesen Sie mehrProfessor Dirk Werling über den Einfluss von Mikroorganismen auf die...
Lesen Sie mehrFünf Schülerinnen der 8. und 11. Jahrgangsstufe des Rhön-Gymnasiums....
Lesen Sie mehrMit allen Sinnen....
Lesen Sie mehrExkursion des Rhön-Gymnasiums mit der 11. Jahrgangsstufe zur Universitätsbibliothek...
Lesen Sie mehrErneut Auszeichnung für das Rhön Gymnasium...
Lesen Sie mehrEin Herz für Kinder am Rhön-Gymnasium...
Lesen Sie mehrVorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek....
Lesen Sie mehrDie beiden Leistungskurse Mathematik sowie die besten Sieger der Mathematikwettbewerbe...
Lesen Sie mehrBei der 17. Ausgabe der Mathematik-Olympiade im Landkreis Rhön-Grabfeld (MORG)...
Lesen Sie mehrMathematik hat nicht gerade den Ruf eines Lieblingsfaches....
Lesen Sie mehrDer Schüler Jan Issing (Q12) beteiligte sich in diesem Schuljahr...
Lesen Sie mehrFranz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de