Zunächst begannen die Klassen 5a und 5b mit der Unterrichtsreihe Fabeln im Deutschunterricht, wie man sich das so vorstellt: „Was sind Fabeln überhaupt?“, wurde sich gefragt, Merkmale wurden gesammelt, ein Lehre gezogen.
In einer ersten künstlerischen Annäherung wurden dann Fabelcomics gezeichnet und da in den Fabeln der Dialog eine wichtige Rolle spielt, die wörtliche Rede in heutiges Deutsch übertragen.