Schulpsychologin Carolin Metz
Als Schulpsychologin am Rhön-Gymnasium unterstütze ich Schüler*innen, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte bei Problemen und Fragen im Zusammenhang mit Schule.
Das schulpsychologische Beratungsangebot umfasst unter anderem die folgenden Themenbereiche:
Grundsätzlich ist die schulpsychologische Beratung freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht, sodass keinerlei Informationen ohne Einverständnis der Ratsuchenden weitergegeben werden. Ziel soll es sein, gemeinsam Lösungen zu finden, die individuell abgestimmt und umsetzbar sind.
Kontaktmöglichkeiten
Dienstag Telefonsprechstunde von 9.45 Uhr bis 10.30 Uhr sowie
Dienstag Sprechstunde von 13.00 bis 14.20 Uhr und
Freitag Sprechstunde von 9.45 bis 10.30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung in meinem Büro A220.
Gerne können Sie auch jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ich rufe dann schnellstmöglich zurück. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Kontakt per E-Mail mit mir aufzunehmen:
schulpsychologie@rhoen-gymnasium.de (oder über rg-intern)
09771 – 63 01 540 (Durchwahl ins Schulpsychologiezimmer)
09771 – 63 01 510 (Sekretariat)
Schüler*innen können mich auch jederzeit im Schulgebäude ansprechen.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!
Leitlinien für Eltern und Erziehungsberechtigte im Umgang mit außergewöhnlichen Ereignissen im Umfeld ihrer Kinder
Jeder Mensch reagiert auf schwierige Ereignisse unterschiedlich. Es kann auch sein, dass kaum eine Reaktion erfolgt. All dies ist üblich in einer außergewöhnlichen Situation.
Auch Sie können Ihrem Kind helfen, indem Sie
Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de