


09771 63 015 0 RG Intern Sportlerehrung Nachdem fast zweieinhalb Jahre keine sportlichen Events coronabedingt ausgerichtet werden konnten, freute es sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte, dass gegen Ende des Schuljahres noch einige Wettbewerbe stattgefunden haben. So konnten im Rahmen der am letzten Schultag stattfindenden Sportler-Ehrung die Jungen der Fußballmannschaft der Wettkampfklasse…
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Intern Alle guten Dinge sind 3 – die Sporttage der 8. Klassen Nachdem leider die traditionelle Wintersportwoche zu Beginn des Jahres coronabedingt abgesagt werden musste, als auch der dafür angesetzte Skitag in der Rhön aufgrund eines Sturms ausfiel, konnten jetzt endlich am Ende des Schuljahres als Alternative die „Sporttage“ für…
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG Intern Kreismeisterschaften Leichtathletik in Mellrichstadt Nach zwei Jahren Pause konnten die Kreismeisterschaften der Leichtathletik am 5. Juli 2022 erstmals wieder stattfinden. Mit neuer Besetzung startete der Arbeitskreis Schulsport und der Kreisjugendring in diesen Event. Clemens Endres und Günter Hesselbach, beide über viele Jahre Hauptorganisatoren der Kreismeisterschaften, haben während der beiden…
Lesen Sie mehrExkursion zu Deutschlands größter Ausstellung zeitgenössischer Kunst
Skandal und Rücktritt, lumbung und krongkong- das hat man von der 15. Ausgabe der Documenta in Kassel wohl möglich schon gehört. Natürlich haben wir die Probleme auch im Unterricht thematisiert, am 21.7.22 ging es aber vor allem darum, Kunst live zu erleben.
Lesen Sie mehrDie Einsteiger des Theaters T1 nahmen am 11.7.22 an einem speziell für sie zugeschnittenen Theaterworkshop teil.
Zunächst probten wir in unserer Aula den Erlkönig für das Sommerfest!
Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus setzt sich Talent im Land – Bayern für Bildungschancen begabter und engagierter Schülerinnen und Schüler ein.
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2022 im ICDL-Kurs Konrad Klöhr, Julia Vorndran, Antonia Härder, Luis Pörtner nahmen erfolgreich am Bayerischen Schülerleistungsschreiben 2022 teil Sechs Schülerinnen und Schüler haben am diesjährigen Bayerischen Schülerleistungsschreiben im Bereich Texterfassung teilgenommen. Fünf konnten sogar die Bestnote 1a erreichen und einmal wurde die Note 2 vergeben. Dieser Wettbewerb…
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Erneuerbare Energien – Nachhaltig gegen den Klimawandel Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangstufe mit ihrem Zukunftsdorf. Nach diesem Motto planen alle Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangstufe zwei Tage lang im Team ihr Zukunftsdorf. Unterstützt wurden sie dabei von der Initiative junge Forscherinnen und Forscher, bei denen wir uns…
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Primus annus linguae Latinae – Latein in den 5. Klassen In diesem Schuljahr starteten 77 SchülerInnen in den Klassen 5a, 5b und 5c in ihr Latein-Leben am Rhön-Gymnasium. Alle freuten sich auf diese neue Sprache und kamen mit großen Erwartungen in den Unterricht. Klar, viele kennen die Römerzeit aus…
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Neue und alte Mitglieder in der „Fachschaft Biologie“ – Erweiterung der Sammlung an Vogelpräparaten Im Verlauf dieses Schuljahres konnte die Sammlung an Vogelpräparaten am Rhön-Gymnasium erweitert werden. Die Tierpräparatorin Frau Hanschke, zu der wir seit vielen Jahren Kontakt pflegen, hat uns einige besonders schöne Stücke aus ihrer umfangreichen Sammlung…
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Die ganze Schulfamilie war beteiligt Von Klaviersoli und Duetten bis zu einer Performance war alles dabei „The stage is yours!“ So leitete der stellvertretende Schulleiter Oliver Süssner zur RG-Lounge über, die in der Aula des Rhön-Gymnasiums stattfand. Sie war dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Nach zwei Jahren Zwangspause konnte…
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Erfolgreiche Teilnahme an Kreativ-Wettbewerben Sowohl beim Europäischen Wettbewerb „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“, als auch bei Jugend-Creativ, dem 52. internationalen Jugendwettbewerb der VR-Banken, mit dem Thema: „Was ist schön?“ konnten Schüler*innen des Rhön-Gymnasiums Preise gewinnen. Jule Iff wie auch Nils Kneuer überzeugten mit spitzer Feder zum Thema „Alles für wenig Euro“…
Lesen Sie mehr
Der erweiterte Terminkalender ist unter RG Intern zu finden.

Montag, 30. Mai
Semmelknödelscheiben mit Pilzrahmsoße und Salat (vegetarisch)
Schweinegeschnetzeltes mit Semmelknödelscheiben und Salat
(fleischhaltig)
Dienstag, 31. Mai
Suppe und Milchreis mit Zimt/Zucker sowie Kompott
(vegetarisch)
Suppe und Geflügel-Gnocchipfanne
(fleischhaltig)
Mittwoch, 01. Juni
Gemüselasagne und Dessert
(vegetarisch)
Lasagne „Bolognese“ und Dessert
(fleischhaltig)
Donnerstag, 02. Juni
Kohlrabischnitzel mit Kartoffelpüree und Kohlrabigemüse
(vegetarisch)
Bratwurst mit Kartoffelpüree und Kohlrabigemüse
(fleischhaltig)


Montag, 13. Juli 2020
1 Backkäse mit Kräuterfrischkäsedip, gebratene Kartoffeln und Salat
(vegetarisch)
Herzhaftes Schweinegulasch mit Butterspätzle und Salat
(fleischhaltig)
Dienstag, 14. Juli 2020
Grießbrei mit Apfelmus und Zimt/Zucker
(vegetarisch)
7 gebratene Mini Biftekis mit Tomaten-Gemüsereis
(fleischhaltig)
Mittwoch, 15. Juli 2020
Französisches Ratatouillegemüse mit Kartoffelpüree
(vegetarisch)
Geflügel-Bratwurstschnecke, Schwenkkartoffeln und Karotten-Apfel-Rohkost
(fleischhaltig)
Donnerstag, 16. Juli 2020
2 Stück Semmelknödel mit Pilz-Gemüseragout und Salat
(vegetarisch)
Schinkennudeln mit Tomatensoße und Salat
(fleischhaltig)


Hier finden Sie Informationen zum Übertritt an das Rhön-Gymnasium.