Das Rhön-Gymnasium Bad Neustadt hat bei den Schulsportwettkämpfen der Wettkampfklasse IV im Fußball eine beeindruckende Leistung gezeigt und es bis ins Bezirksfinale geschafft – ein Erfolg, der seit mehreren Jahren unerreicht blieb.
Der Weg ins Bezirksfinale war gespickt mit spannenden Begegnungen und dramatischen Momenten. Zunächst sicherte sich das Team im Kreisentscheid einen souveränen Sieg gegen die Realschule Bad Neustadt. Dieser Erfolg legte den Grundstein für den weiteren Verlauf des Turniers, nämlich die Qualifikation für den Regionalentscheid, der auf dem Sportplatz des Rhön-Gymnasiums ausgetragen wurde. Diesen Regionalentscheid gewann man in einem Herzschlagfinale gegen die Realschule Ebern, bei dem die Mannschaft des Rhön-Gymnasiums mit einem knappen Sieg triumphierte. Auch die Realschule Hammelburg nahm an diesem Regionalentscheid teil.
Im Bezirksfinale, das in Gerbrunn ausgetragen wurde, zeigte die Mannschaft eine überaus engagierte Leistung und verkaufte sich teuer. Trotz widriger Umstände und starker Gegner bewies das Team Kampfgeist und Teamzusammenhalt. Im ersten Spiel gegen das Landschulheim Schloss Gaibach unterlag man unglücklich im Technikwettbewerb mit 1:0. Diese Niederlage war ein herber Rückschlag, doch die Mannschaft ließ sich nicht entmutigen.
Der zweite Gegner im Turnier war das Deutschhaus-Gymnasium Würzburg, der klare Favorit des Wettbewerbs. In einem packenden Spiel musste sich das Rhön-Gymnasium mit 7:3 geschlagen geben. Das Ergebnis täuscht jedoch über den wahren Spielverlauf hinweg, da das Team mehrfach das Aluminium traf und vor dem Tor nicht das nötige Quäntchen Glück hatte. Ein besonderes Highlight dieses Spiels war das Tor von Robin Hach, der direkt vom Anstoßpunkt einen sehenswerten Treffer erzielte und damit das schönste Tor des Turniers markierte.
Das letzte Spiel gegen das Gymnasium Hösbach entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Trotz einer kämpferischen Leistung verlor man knapp mit 3:2. Diese knappe Niederlage bedeutete den vierten Platz im Bezirksfinale – ein respektables Ergebnis, das den Ehrgeiz und den Kampfgeist unserer Jungs unterstreicht. Mit etwas mehr Spielglück wäre sogar der zweite Platz im Bereich des Möglichen gewesen.
Die Spieler des Rhön-Gymnasiums haben mit ihrem Einsatz und ihrem Teamgeist beeindruckt und gezeigt, dass sie zu den besten Fußballern der Region gehören. Dieser Erfolg kann sicherlich als Motivation für zukünftige Fußball-Schulwettkämpfe dienen und die Hoffnung auf noch bessere Platzierungen in den kommenden Jahren wecken.
Ein besonderer Dank gilt allen Schülern, die entweder in der Vorbereitung der Wettkämpfe, beispielsweise beim Aufbau der Spielfelder oder bei der Durchführung dieser als Schiedsrichter geholfen haben. Auch ihr seid ein Teil unseres Erfolgs – vielen Dank.
Text: André Scheuring
Bild: Sebastian Neubert
Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de