Noch Fragen?
Wenn Sie nach dem Besuch dieser Übertrittseite noch Fragen haben, dann rufen Sie uns an,
vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin oder
besuchen Sie uns am Info-Tag am 25. März 2023 oder bei einer individuellen Hausführung.
>>>HIER KLICKEN, UM SICH UNVERBINDLICH ANZUMELDEN<<<
Sie erreichen uns außerdem unter 09771-630150 oder über direktorat[at]rhoen-gymnasium.de.
Anmeldung am Rhön-Gymnasium und zum Probeunterricht
FORMULARE UND UNTERLAGEN
Alle erforderlichen Formulare und Informationen mit einer Checkliste finden Sie weiter unten unter „Downloads“.
Sie können die Formulare digital ausfüllen oder ausdrucken und mit der Hand ausfüllen.
Natürlich können Sie auch in der Schule die Papier-Formulare direkt vor Ort ausfüllen.
SO ERREICHT UNS IHRE ANMELDUNG
Möglichkeit 1
Sie können uns die Anmeldung per Email oder per Post oder direkt in unseren Briefkasten zukommen lassen.
Ein Briefkasten befindet sich in der Franz-Marschall-Straße am Seiteneingang,
ein weiterer Briefkasten am Eingang im Pausenhof.
Die Post-Adresse ist: Franz-Marschall-Straße 7, 97616 Bad Neustadt.
Die Email-Adresse finden Sie auf der Checkliste.
Möglichkeit 2
Sie kommen persönlich zu uns.
Falls es Hygieneauflagen gibt in der Anmeldewoche, ergänzen wir diese hier rechtzeitig.
Die persönliche Anmeldung ist vom 8. bis 12. Mai 2023 im Sekretariat möglich,
von Montag bis Donnerstag jeweils von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr und am Freitag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Sollten Sie einen Termin außerhalb dieser Zeiten benötigen, rufen Sie uns bitte unter 09771 – 630 15 0 oder 630 15 12 an.
Möglichkeit 3
Sie melden Ihr Kind während der oben genannten Zeiten telefonisch an.
Unsere Telefonnummern: 09771 – 630 15 0 oder 630 15 11.
WICHTIG:
Egal, wie Sie Ihr Kind anmelden: Für eine wirksame Anmeldung brauchen wir
bis 12. Mai 2023 das Übertrittszeugnis im Original.
(Ausnahme: Kinder, die ihr Übertrittszeugnis pandemiebedingt erst später erhalten.
Bitte kündigen Sie uns die Anmeldung bis 12. Mai dennoch bereits an.)
***
Die Anmeldeformulare finden Sie weiter unten unter „Downloads“.
Folgende Unterlagen brauchen Sie für die Anmeldung zusätzlich zu den Formularen:
- Übertrittszeugnis im Original (dieses wird einbehalten)
- Geburtsurkunde in Kopie (diese wird einbehalten)
- zwei Passfotos für die Kartei und den Schülerausweis; (können nachgereicht werden)
- Impfpass oder Masernimpfbescheinigung des Kindes, falls in der Grundschule noch nicht erfasst; (kann nachgereicht werden)