1. Schulforum: gemäß Kultusministerium wird außer an Grund- und Berufsschulen an jeder Schule ein Schulforum eingerichtet. Es berät Fragen, die Schüler, Eltern und Lehrer gemeinsam betreffen und gibt Empfehlungen ab, u. a. bei Fragen der Schulweg-Sicherung oder Baumaßnahmen an der Schule. Darüber hinaus ist bei bestimmten Entscheidungen das Einvernehmen des Schulforums erforderlich. Beispiele hierfür sind der Erlass der Hausordnung sowie die Festlegung der Pausenordnung und der Pausenverpflegung.
Das Schulforum kann auf Antrag in Konfliktfällen vermitteln, allerdings nicht bei Ordnungsmaßnahmen, bei denen der Elternbeirat mitwirkt.
Das Schulforum muss unverzüglich einberufen werden, wenn die Arbeitsgruppe Schülerzeitung dies nach einer ablehnenden Entscheidung des Schulleiters verlangt.
Ansprechpartner des Elternbeirates sind: Thomas Bruckmüller als 1. Vorsitzender, Anita Iff und Raul Nunes
2. KESCH: die Abkürzung KESCH steht für „Kooperation Elternhaus – Schule“
Bei Beratungs- und Unterstützungsbedarf stehen den Schulen die Ansprechpartner von KESCH als Berater und Moderatoren von Schulentwicklungsprozessen zur Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zur Verfügung.
Ansprechpartner des Elternbeirates sind: Susanne Langer, Sabina Kuhn, Bettina Finck, Annette Müller-Mann
3. LEV – Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern
Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern (LEV) vertritt die Interessen der Eltern bei allen Entscheidungen der Schulpolitik in Bayern und steht damit auf einer Ebene mit den anderen Bildungsverbänden.
Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern ist ein eingetragener Verein und fungiert als Dachverband für Eltern der Gymnasien in Bayern.
Über die LEV können wir als Gymnasium relevante Themen direkt und mit entsprechendem Gewicht mit anderen Gymnasien besprechen und beim Kultusministerium adressieren.
Ansprechpartner des Elternbeirates sind: Cornelia Vogt, Geli Gaul, Jan Debertshäuser
4. Soziales:
In diesem Arbeitskreis beschäftigt sich der Elternbeirat mit sozialen Themen in der Schülerschaft und prüft Anfragen bzgl. Unterstützungen und/oder Bezuschussungen bei Schulfahrten etc.
Ansprechpartner des Elternbeirates sind: Susanne Langer, Sabina Kuhn, Bettina Finck, Annette Müller-Mann, Christine Gröschel