09771 63 015 0

ArtBoard3

Unsere flexible offene Ganztagsschule 

  • Unter dem Motto „3x flexibel“ können Eltern für ihre Kinder in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 unter drei verschiedenen Kombinationen aus betreuter Lernzeit und betreuter Freizeit auswählen bzw. die Kinder können auch jeden Tag andere Schwerpunkte setzen.

Je nachdem, ob bei den betreuten Hausaufgaben alles klar ist oder offene Fragen geblieben sind,  können die Kinder entweder in die Spiel- und Aktionszeit (mit Tanz, Besuch im Bayernlab, Basteln, Spielen, Lesen etc.) oder in die von Lehrkräften betreute Lernzeit für Mathematik, Englisch, Latein oder Deutsch. Und natürlich können auch die Ganztagskinder an Wahlunterrichten wie z.B. Chor, Orchester, Robotik oder am Training der Schulmannschaften teilnehmen.

Die Ganztagsbetreuung ist prinzipiell kostenfrei und kann an zwei, drei oder vier Nachmittagen von Montag bis Donnerstag gebucht werden. Bei ausreichender Nachfrage wird es auch ein Angebot für den Freitag geben.

Und warum „3x flexibel“?

  • flexible Anzahl an Nachmittagen zwischen 2 und 4, ggf. auch 5
  • flexible Schwerpunktsetzung zwischen betreuter Lernzeit, Spiel- und Aktionszeit oder auch Wahlunterricht
  • flexible Betreuung am Freitag nach Unterrichtsende und Bedarf

Die Hausaufgabenbetreuung ist ein fester Bestandteil im Zeitplan der Ganztagsschule. Sie stellt auch eine Verbindung zwischen Lehrerinnen/ Lehrern und den pädagogischen Mitarbeitern dar. Schülerinnen und Schüler werden hierbei von fachlich qualifiziertem Personal betreut.

Nicht zu kurz kommen in der flexiblen Ganztagsschule natürlich auch Spaß und Spiel, denn ein fröhlicher Austausch zwischen allen Beteiligten ist unverzichtbar. Bei unseren AGs ist für jedes Kind etwas mit dabei.

Unter dem Motto „3x flexibel“ können die Ganztagskinder unter den verschiedensten Kombinationen aus betreuter Lernzeit und betreuter Freizeit wählen, wobei die Kinder – je nach Bedarf – jeden Tag auch andere Schwerpunkte setzen können.

Unser Team besteht aus fünf pädagogischen Mitarbeitern.

Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale

Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de