Die Hunde sind los
Am 13. Dezember hieß es für die 5d anstatt Bio-Unterricht ganz leise sein, denn sie bekamen ganz besonderen Besuch- auf vier Pfoten!
Der Hundetrainer Andi Pfister besuchte das Rhön-Gymnasium mit fünf Hundeführerinnen und deren Hunden, die momentan ihre Ausbildung zu Therapiehunden machen. Diese Ausbildung ist eine von mehreren Optionen, einen Hund als Schulhund zu qualifizieren und dauert ein Jahr. ..
Demokratie leben mit dem Demokratieplanspiel
Gestrandet auf einer einsamen Insel, jeder aus anderen Gründen mit einer anderen Vergangenheit. Doch wie regelt man das gemeinsame Zusammenleben, ohne dass gravierende Konflikte entstehen und gleichzeitig die Bedürfnisse eines jeden Einzelnen berücksichtigt werden, …
Wir wollen es wissen: Schülergespräch mit Sabine Dittmar, Kerstin Celina, Thomas Habermann und Karl Graf von Stauffenberg
„Wie ist Ihre Meinung zum Wahlrecht ab 16 Jahre?“ „Wie finden Sie es, dass die Vertrauensfrage stattfindet und somit wohl auch die Wahlen vorgezogen wurden?“ „Was denken Sie, wie sich der Krieg in der Ukraine auch durch die Wahl in den USA entwickeln wird?“…
Menschenrechte im Fokus – Ausstellung zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Menschenrechte sind das Fundament jeder freien und gerechten Gesellschaft – sie sichern die Würde jedes Einzelnen und ermöglichen demokratisches Zusammenleben. Doch was genau bedeuten sie, wie sind sie entstanden und warum sind sie für die Gegenwart so entscheidend? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Ausstellung, die anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte in der Pausenhalle unserer Schule stattfand.
Morgenimpuls im Advent
Jeden Dienstag im Advent am frühen Morgen, wenn es noch dunkel ist, versammeln sich Lernende und Lehrkräfte zu einem besonderen Adventsimpuls. Begleitet von ruhiger Musik finden alle einen Moment der Besinnung…
Schüler entdecken Geheimnisse der Technik – So funktioniert ein digitales Fieberthermometer!
Der Herbst ist da, und mit ihm beginnt die Erkältungszeit. Überall hört man ein Schniefen, Niesen und Husten. Gerade im Moment ist ein Fieberthermometer ein unverzichtbares Instrument, um die Körpertemperatur zu messen und somit wichtige Hinweise auf den Gesundheitszustand zu erhalten. …
Drei Cube Bikes für das Rhön-Gymnasium
Seit fast 20 Jahren nimmt das Rhön-Gymnasium in Bad Neustadt a. d. Saale mit seinen Schulmannschaften erfolgreich an den Schulwettkämpfen auf Bezirks- und Landesebene im Mountainbike teil. …
Weihnachtsausstellung des AK- Kunst
In fliegendem Wechsel baute der AK- Kunst zum Monatswechsel die Ausstellung „Objekt“ im B-Bau auf und gestaltete das Foyer des Landratsamts in eine Weihnachts-Ausstellung mit Aktualitätsbezug um.
Spiel-Platz 24 – Theaterfestival in Würzburg
Alle zwei Jahre findet das vom LAG TuF organisierte Festival zum Austausch bayrischer Schultheatergruppen statt. In diesem Jahr bewarb sich auch das Rhön-Gymnasium mit der inklusiven Gruppe „SpielwieseLEBEN“ und durfte neben 9 anderen Schulen aus ganz Bayern und einer Schule aus Frankfurt teilnehmen…
Vorlesetag 2024
In unserer heutigen Welt, geprägt von Alltagsstress und vielfältigen Anforderungen, ist das Lesen eine wertvolle Möglichkeit, eine Pause einzulegen, zur Ruhe zu kommen und neue Perspektiven zu gewinnen. …