Wissenschaft, Wahrheit und Macht – Theaterbesuch „Leben des Galilei“

Wissenschaft, Wahrheit und Macht – Theaterbesuch „Leben des Galilei“ Am Abend des 26. März stand für die 10. Klassen ein besonderes kulturelles Erlebnis auf dem Programm: der Besuch des Theaterstücks „Leben des Galilei“ von Bertolt Brecht in Würzburg. Das Stück behandelt die revolutionären Entdeckungen des Wissenschaftlers Galileo Galilei und seine Auseinandersetzung mit der katholischen Kirche…

Auf den Spuren jüdischen Lebens – Exkursion nach Würzburg

Am 20.03.25 machten sich die 10. Klassen auf den Weg nach Würzburg, um die jüdische Geschichte und Kultur der Stadt näher kennenzulernen. Im Jüdischen Museum „Shalom Europa“ erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Führung, die ihnen die lange Geschichte der jüdischen Gemeinde in Würzburg näherbrachte. …

Französisch macht mobil, bei Arbeit, Sport und Spiel

Französisch macht mobil, bei Arbeit, Sport und Spiel Die wenigsten von Euch/Ihnen werden noch wissen, dass der Titel die geringfügige Abweichung von einer Werbung für ein süßes Produkt ist, aber vielleicht ist es in der Schule bekannt geworden, dass wir seit einigen Tagen bei uns französische Gäste von unserer Partnerschule in Falaise aus der Normandie haben…

Elternbeirat sponsert Mountainbike AG

Die Mountainbiker am Rhön-Gymnasium sind seit Mittwoch, 18. März 2025 wieder in die neue Saison gestartet. Highlight waren zwei neue Fahrräder, die der Elternbeirat zusammen mit dem Cube Store Rhön der Mountainbike AG gesponsert hat. Erste Testfahrten beim Infotag für die neuen 5. Klässer lösten wahre Begeisterung bei den Schülern aus!
Die Fachschaft Sport bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Unterstützung durch den Elternbeirat.

Erfolgreiche Teilnahme an der Unterfränkischen Schulschachmeisterschaft 2025

Teilnehmer kurz vor Turnierbeginn (Fotografin: Marina Tiezki)

Am 8. Februar 2025 fand die Unterfränkische Schulschachmeisterschaft am Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium in Aschaffenburg statt, das anlässlich seines 60-jährigen Bestehens als Gastgeber fungierte. Unsere Schule stellte mit drei Mannschaften das zweitgrößte Teilnehmerkontingent des Turniers, 2026 wollen wir das noch toppen! Bist du nächstes Jahr vielleicht auch mit dabei?…

Wasser marsch! – Der Geo-Leistungsfach-Kurs im Wasserwerk Brendlorenzen

Am Dienstag, den 25.02.2025, begab sich der Geo-Kurs der Q12 auf eine Exkursion in eines der drei Wasserwerke von Bad Neustadt – und zwar nördlich von Brend. Unter der fachkundigen Leitung von Wassermeister Sascha Kirchner durften die Schülerinnen und Schüler nicht nur hinter die Kulissen der städtischen Wasserversorgung blicken, sondern erfuhren auch, wie viel Technik, Planung und Power hinter einem Schluck aus dem Wasserhahn steckt. …

Lasst uns spielen!!!

Gerade entwickelt sich ein spannendes Projekt zur Bereicherung des Pausenhofs: Eine permanente Spieloberfläche für den Pausenhof, die den Schülerinnen und Schülern in den Pausen und ihrer Freizeit Spaß und Abwechslung bieten soll. Das Projekt entspricht dem Ziel, die Schulumgebung sowohl kreativ als auch funktional zu gestalten…