P-Seminar „Chemie for kids”

Auch im Jahr 2023/24 fand wieder ein P-Seminar Chemie statt. Ziel war es, Vorschulkindern und Grundschulkinder die spannende Welt der Chemie näherzubringen und mit den Kindern altersgerechte Experimente durchzuführen. Bis es soweit war, lag noch viel Vorbereitungsarbeit vor uns….
Rhöni: „Endlich leiht mir jemand seine Stimme!“ – Twittern für das Klima

Rhöni: „Endlich leiht mir jemand seine Stimme!“ – Twittern für das Klima Eigentlich hat alles so gut angefangen! Ich, Rhöni, eure Schwarzerle auf dem Sportplatz, wurde zu einem von zehn Bäumen in Bayern auserkoren, der seine Daten zum Saftfluss und zum Stammdurchmesser für ein Projekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Verfügung stellt. Diese Leute versuchen, Zusammenhänge […]
Young Scientist Energy Award Partnerschule 2020

Die FH Kufstein Tirol hat das Rhön-Gymnasium für die eingereichte Seminararbeit von Aaron Kaufmann als Young Scientist Energy Award Partnerschule 2020 ausgezeichnet. StD Klör, der die Arbeit betreut hat, freut sich über die Auszeichnung, die das Engagement des Rhön-Gymnasiums als Umweltschule in Europa und als Biosphärenschule mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit unterstreicht und ergänzt. Schulleiterin Dr. Kerstin Vonderau gefällt ganz besonders die Verbindung der beiden Profilbereiche […]
Preis während des Lockdowns

Von links: StD Wolfgang Klör, Preisträgerin Sophie Pfennig, Schulleiterin OStDin Dr Kerstin Vonderau Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Rhön-Gymnasiums haben im Homeoffice am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ teilgenommen. Unter Fernbetreuung durch StD Klör wurden verschiedene Experimente mit Schokolade durchgeführt und fachgerecht dokumentiert.Für ihre erfolgreiche eingereichte Arbeit wurde nun Sophie Pfennig, 6d, mit einer Urkunde geehrt. Diese […]
Pommes & Co

Manch ein Schüler hatte wohl gedacht, dass es bei diesem Projekt, etwas „Leckeres“ zu essen gibt. Ziemlich schnell mussten sie jedoch feststellen, dass es eigentlich um etwas ganz Anderes ging …Wie viel Zucker ist in einem halben Liter Cola oder in reinem Schokoriegel? Warum ist Zigarettenrauch eigentlich so schädlich? Wie benutze ich ein Stethoskop? Warum […]
„So sieht`s in der Schule aus“

Am Dienstag, den 19.06.2018, luden die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Chemie macht Spaß“ die Vorschulkinder des Kindergartens Mariä Himmelfahrt ans Rhön-Gymnasium ein. In Kleingruppen konnten die Kinder mehrere Versuche zum Themenbereich „Strom“ durchführen.
Jopp gibt Einblicke

Der naturwissenschaftliche Zweig der Klasse 8a besuchte am 21.06.2018 zusammen mit StRef Michael Kotterba und OStR Markus Griebsch im Rahmen des Chemieunterrichts das Werk 3 der Firma Jopp in Bad Neustadt an der Saale.
„Von ganzem Herzen“

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b setzten sich im Rahmen des Projektes „Von ganzem Herzen“ mit dem Bau, der Funktionsweise und den Krankheiten des menschlichen Herzens auseinander….
Von Kreuzottern und Keimen – Jugend forscht 2018

Zwei Schülerinnen des Rhön-Gymnasiums nahmen in diesem Jahr am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ …