Leben ist Chaos

Der Kunstadditumskurs hatte als Übung für die schriftliche Abiturprüfung die Möglichkeit, sich intensiv mit einer Abituraufgabe aus dem Jahr 2017 auseinanderzusetzen.
Arbeitsauftrag: „Gestalten Sie einen Ordner, der die Aspekte Leben und Ordnung in ein spannungsvolles Verhältnis setzt“.

Lesen Sie mehr...

Altes neu interpretiert

23 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Rhön-Gymnasiums haben sich im ersten Teil des Schuljahres mit berühmten Künstlerinnen und Künstlern auseinandergesetzt.
Für einen Monat können sie nun ihre Arbeiten in einer Ausstellung mit dem Titel „Reminiszenz“ der Öffentlichkeit im OrthoCentrum Saale auf dem Campus präsentieren.

Lesen Sie mehr...

Nachhaltige Kunst

Nachhaltige Kunst Ausstellung in der Mensa Die Klassen 9b und9c beschäftigten sich vor den Ferien mit ihrem Blick in die Welt.Dazu fertigten sie im Kunstunterricht bei Frau Büdicker Combines an. Zur Technik: Combines sind Kombinationen unterschiedlicher Techniken, sowohl zweidimensionaler als auch dreidimensionaler Natur. Aufgabe war es, Malerei…

Lesen Sie mehr...

Erfolgreiche Teilnahme an Kreativ-Wettbewerben

09771 63 015 0 RG INTERN Erfolgreiche Teilnahme an Kreativ-Wettbewerben  Sowohl beim Europäischen Wettbewerb „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“, als auch bei Jugend-Creativ, dem 52. internationalen Jugendwettbewerb der VR-Banken, mit dem Thema: „Was ist schön?“ konnten Schüler*innen des Rhön-Gymnasiums Preise gewinnen. Jule Iff wie auch Nils Kneuer überzeugten mit spitzer Feder zum Thema „Alles für wenig Euro“…

Lesen Sie mehr...

Kunst Banksy

Jugendkultur Das war das Thema, mit dem sich die 10. Jahrgangsstufe des Rhön-Gymnasiums im ersten Halbjahr auseinandergesetzt hat, um ein persönliches Statement abzugeben und um das Schulhaus zu verschönern. Spraydosenduft lag mehrere Wochen, jeweils Dienstag und Freitag, in der Luft, über den die einen sich aufregten, andere genüsslich durch ihre Maske einen tiefen Atemzug nahmen….…

Lesen Sie mehr...

Junge Ideen für „Ökologisches Bauen“

Ausstellung Ecke Zwiebelgasse – Junge Ideen ökologisches Bauen Die Schüler*innen der Q12 beschäftigen sich im ersten Halbjahr 21/22 mit Architektur im Allgemeinen und Speziellen. Zunächst wurden Grundlagen geschaffen, indem die Gruppe Themen wie Statik, Innenraum oder Materialien anhand von eigens erstellten Lernplakaten multiplizierte. Der Umbau und die Neugestaltung unserer Schule wurden als Anregung genutzt, Architektur…

Lesen Sie mehr...

Nes Fachwerk- Popart goes Advent

Nes FCHWERK- POPART GOES ADVENT Jeder an unserer Schule kennt die bunten Fachwerkbilder! Sie schmücken den Gang vor den Kunstsälen! Während des Theater-Events „Chronik“ waren sie in der Stadthalle zu sehen! Jetzt haben der Q11 Kurs von Matthias Eichele und andere fleißige, begabte Schüler*innen die Sehenswürdigkeiten Bad Neustadts auf Plexiglas gezaubert. Warum das? Bei einem…

Lesen Sie mehr...