Im ersten Kunstprojekt des Jahres ging es in der Klasse 6c um Elemente.
Zunächst lernte die Klasse unterschiedliche Herangehensweisen an das Thema „Natur und Abstraktion“ kennen. Diese sollten auf einer Leinwand kombiniert werden.
Folgende Vorgaben waren zu bewältigen: …
09771 63 015 0 RG Cloud RG INTERN Germany meets Pakistan Vertreter des Rhön-Gymnasiums in Lahore Volle und dreckige Straßen, unterdrückte Frauen mit Kopftüchern, bettelnde Kinder und eine vom Smog geschwängerte Luft – so oder ähnlich sieht das von den Medien generierte Bild aus, das viele Menschen in Deutschland von Pakistan haben. Dass dies eine…
Lesen Sie mehr...An einem Freitagnachmittag im Oktober trafen sich viele Mitglieder des AK Schülerbib zu einem Bastelnachmittag. Die Schülerinnen bastelten fleißig und mit großer Motivation Dekorationen für das bevorstehende Halloween-Fest…
Lesen Sie mehr...Sie gehört zum Geologie-Kurs wie der Basalt zur Rhön und der Granit zur Oberpfalz – die dreitägige Exkursion der Q12 nach Windischeschenbach. Diesmal sind wir auf den Zug umgestiegen und nutzten die teilweise vorhandenen Deutschlandtickets. In der Oberpfalz wartete das bewehrte Programm auf die Gesteins-Interessierten…
Lesen Sie mehr...Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, stieg der Kreisentscheid im Fußball der Jungen III (Jahrgänge 2010-2012, 6.-8. Jahrgangsstufe) zwischen der Werner-von-Siemens Realschule Bad Neustadt, dem Gymnasium Bad Königshofen und unserem Rhön-Gymnasium…
Lesen Sie mehr...Bilder von einfachen Straßen, die durch eine karge Landschaft führen. Am 24.10.23 nahm Juana Gräter von der Hilfsorganisation World Bicycle Relief (WBR) den Geographiekurs von Frau Deutscher per Videokonferenz auf eine Reise in ländliche Regionen Malawis, Kolumbiens und Zimbabwes…
Lesen Sie mehr...Im Oktober stand für die SMV (Schülermitverantwortung) wie jedes Jahr wieder das SMV-Seminar an. Dieses Jahr ging es für unser Team bestehend aus ca. 25 engagierten und motivierten Schülerinnen und Schülern von Donnerstag bis Samstag ins Schullandheim nach Rappershausen….
Lesen Sie mehr...FSEJ – Ein freiwilliges soziales ehrenamtliches Schuljahr, ja so etwas gibt es. Auch im Jahr 2022/2023 haben 18 Schüler*innen unserer Schule daran teilgenommen und 60 Stunden ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen wie Vereinen oder Kindergärten für den guten Zweck ausgeholfen….
Lesen Sie mehr...Es war im Juli 2006, da war ganz Deutschland aufgrund der Weltmeisterschaft im eigenen Land im Fußball-Fieber. Bedeutend war dieser Sommer jedoch auch für den Landkreis Rhön-Grabfeld. Am Rhön-Gymnasium von Bad Neustadt begann die Generalsanierung, eine der größten und längsten Sanierungsmaßnahmen im Landkreis, wie sich später herausstellte.
Lesen Sie mehr...Klatsch, Tratsch, Gesundheit, Liebe und Geld – diese Themen interessieren die Deutschen am meisten. Sowohl im Alltag als auch für den Journalismus sind diese Punkte relevant. Natürlich muss das auch den Journalist*innen von morgen beigebracht werden; daher fährt die Redaktion der „Konturen“, die Schülerzeitung des Rhön-Gymnasiums, jedes Jahr nach Kloster Banz.
Lesen Sie mehr...