Mathematik-Olympiade 2022

09771 63 015 0 RG INTERN Mathematik-Olympiade 2022 Es gibt immer noch Schülerinnen und Schüler, die sich freiwillig mit Aufgaben aus dem Bereich der Mathematik beschäftigen, auch wenn – oder gerade weil es herausfordernd und teilweise auch anstrengend ist. Heuer waren es 8 Schülerinnen und Schüler, die sich in diesem Schuljahr an der Mathematik-Olympiade der…

Lesen Sie mehr...

Erneuerbare Energien

09771 63 015 0 RG INTERN Erneuerbare Energien – Nachhaltig gegen den Klimawandel Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangstufe mit ihrem Zukunftsdorf. Nach diesem Motto planen alle Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangstufe zwei Tage lang im Team ihr Zukunftsdorf. Unterstützt wurden sie dabei von der Initiative junge Forscherinnen und Forscher, bei denen wir uns…

Lesen Sie mehr...

Knappe Niederlage im „Finale“ des Regionalentscheids

09771 63 015 0 RG INTERN Knappe Niederlage im „Finale“ des Regionalentscheids Nachdem sich vor zwei Wochen unsere Jungen IV-Schulmannschaft im Fußball in beeindruckender Manier den Titel im Kreisentscheid gesichert hat, fand am 12.5.2022 nun das Regionalfinale statt. Auf dem Sportgelände des Rhön-Gymnasiums empfing unser Team zunächst das Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium Münnerstadt. In einer (sehr) überlegenen Anfangsphase…

Lesen Sie mehr...

Schule fürs Leben – Life Skills

09771 63 015 0 RG INTERN Schule fürs Leben – Life Skills  Beginnend mit diesem Schuljahr wurden alle Bayerischen Schulen dazu aufgerufen, das Projekt “Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben” in den Schulalltag aufzunehmen. Im Umfang einer Projektwoche sollen dabei künftig in jedem Schuljahr die Handlungsfelder Ernährung, Gesundheit, Haushaltsführung, Umweltverhalten, selbstbestimmtes Verbraucherverhalten sowie digital Handeln lebensnah…

Lesen Sie mehr...