Menschenrechte im Fokus – Ausstellung zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Menschenrechte sind das Fundament jeder freien und gerechten Gesellschaft – sie sichern die Würde jedes Einzelnen und ermöglichen demokratisches Zusammenleben. Doch was genau bedeuten sie, wie sind sie entstanden und warum sind sie für die Gegenwart so entscheidend? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Ausstellung, die anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte in der Pausenhalle unserer Schule stattfand.

Spiel-Platz 24 – Theaterfestival in Würzburg

Alle zwei Jahre findet das vom LAG TuF organisierte Festival zum Austausch bayrischer Schultheatergruppen statt. In diesem Jahr bewarb sich auch das Rhön-Gymnasium mit der inklusiven Gruppe „SpielwieseLEBEN“ und durfte neben 9 anderen Schulen aus ganz Bayern und einer Schule aus Frankfurt teilnehmen…

Planspiel zur Klimapolitik in der EU – „It’s getting hot in here!”

Demokratie lebt vom Austausch unterschiedlicher Perspektiven und der Auseinandersetzung in Debatten. Planspiele bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, diese Prozesse praktisch zu erfahren, indem sie den Teilnehmenden die Chance geben, politische Entscheidungsfindung selbst zu erleben. Aus diesem Grund wurde am 5. November 2024 in der Klasse 11b ein digitales Planspiel zur Klimapolitik der Europäischen Union durchgeführt, unterstützt durch ein Angebot der Landeszentrale für politische Bildung Bayern.

Verabschiedung der ehemaligen EB-Mitglieder

Nachdem im Oktober ein neuer Elternbeirat für die kommenden 2 Jahre gewählt wurde, haben sich neue und ehemalige Elternbeiratsmitglieder getroffen. Wir haben die Zeit zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und zu „Amtsübergaben“ genutzt.

Höher, schneller, weiter – Bundesjugendspiele: ein voller Erfolg

Bad Neustadt – Beginn der Fußball-EM in Deutschland – und auch Großkampftag an der Franz-Marschall-Straße: Das alljährliche Sportfest des Rhön-Gymnasiums stand an, verbunden wie immer mit den Bundesjugendspielen. Irgendwie hatte das Petrus aber nicht ganz mitbekommen und ärgerte die insgesamt 548 Teilnehmer anfänglich mit leichtem Sprühregen…

Exkursion ins Pompejanum – ein Ausflug in den Alltag der Römer

09771 63 015 0 RG Cloud RG INTERN Exkursion ins Pompejanum – ein Ausflug in den Alltag der Römer Auch in diesem Jahr traten die Lateinklassen der 6. Jahrgangsstufe wieder die schon zur Tradition gewordene Fahrt nach Aschaffenburg an. Nach einem kurzen Spaziergang vom Schlossplatz aus erreichten wir das idyllisch im Schlossgarten gelegene Pompejanum, die […]

Erfolgreicher Start

Schachmannschaft des Rhön-Gymnasiums Bad Neustadt erkämpft sich den 6. Platz bei der unterfränkischen Schulschachmeisterschaft in Schwarzach am Main
Fünf Schüler des Rhön-Gymnasiums Bad Neustadt haben sich erfolgreich in die Welt der Schachturniere eingeführt. Bei ihrem ersten gemeinsamen Wettkampf am 03. Februar 2024 in Schwarzach am Main bewies die Schachmannschaft des Gymnasiums ihr Können und landete auf einem respektablen 6. Platz….

Aquaristik macht Schule am Rhön-Gymnasium Bad Neustadt

09771 63 015 0 RG Cloud RG INTERN Aquaristik macht Schule am Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Vorstellung der Aquarien durch die Mitglieder des Aquarienclubs Wenn es SchülerInnen, Eltern und Lehrkraft auch an einem Wochenende in die Schule zieht, muss das schon einen ganz besonderen Anlass haben. Am Samstag, den 14.10.2023, ergab sich ein derartiges Ereignis im […]

Achtung, Blaulichtalarm!

Das P-Seminar „Lebensretter“ wurde diese Woche in der zentralen Notaufnahme des Campus Bad Neustadt empfangen. Glücklicherweise nicht als Patienten, sondern als Besucher. Zum einen wollten sich die Teilnehmenden über die Berufe im Gesundheitswesen informieren, zum anderen Einblicke in den Abläufe der Versorgung eines Patienten erlangen, der mit dem Rettungswagen eingeliefert wurde.