„Vorlesewettbewerb am Rhön-Gymnasium “ Am Donnerstag, den 3. Dezember 2020, fand wieder unser jährlicher Vorlesewettbewerb statt, diesmal natürlich unter Pandemie-Bedingungen per Videokonferenz. Die in diesem Bereich bereits sehr erfahrenen Schüler*innen aus der 6. Jahrgangsstufe lasen unter anderem aus Raquel Palacios Roman „Wunder“. Wir gratulieren dem Schulsieger Julius Kuhn aus der Klasse 6b. Text: Christiane König…
Lesen Sie mehr...Auch dieses Jahr sind die 21 Mitglieder der beiden P-Seminare „Konturen“, die für die gleichnamige Schülerzeitung des Rhön-Gymnasiums verantwortlich sind, nach Kloster Banz bei Bad Staffelstein gefahren, was in Anbetracht der momentanen Corona-Situation keine Selbstverständlichkeit ist: Tatsächlich sind die „Konturen“ das einzige Schülerzeitungsteam Bayerns, das sich seit des Lockdowns im März 2020 im Kloster einfinden…
Lesen Sie mehr...Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Ideen, auch in der Schülerbibliothek, die natürlich ebenfalls von Corona nicht unberührt blieb. Dabei hatte das Schuljahr so gut begonnen: Gleich im Oktober feierte der „AK Schülerbib“ eine Woche lang seinen ersten Geburtstag und lud alle Kinder, die ein Buch ausleihen oder auch nur mal bei uns in der Bibliothek vorbeischauen…
Lesen Sie mehr...Wir sind dabei: „Jugend debattiert“ am Rhön-Gymnasium Sollte man Home-Office-Stellen bevorzugen? Ist eine Ausweitung des Einsatzes von Pflege-Robotern wünschenswert? Homeschooling – eine Alternative zum Schulunterricht? An Aktualität lassen diese Themen des Formats „Jugend debattiert“, die unsere Schüler schon diskutiert haben, nichts zu wünschen übrig! Aber die meisten hätten vermutlich nicht erwartet, dass sie so schnell…
Lesen Sie mehr...Vorlesewettbewerb: Julia Ziegler gewinnt den Kreisentscheid Souverän und überzeugend setzte sich die Schulsiegerin des Rhön-Gymnasiums gegen 7 weitere Schulsieger/innen aus der Umgebung durch. Äußerst flüssig und anschaulich las sie zuerst eine Passage aus dem Jugendroman „Wie ein Fisch im Baum“ von Lynda Mullaly Hunt vor, die sie im Vorfeld ausgewählt und vorbereitet hatte. In der…
Lesen Sie mehr...1. Reihe von links nach rechts: Julia Ziegler, Fridolin Kubik, Helena Pianka, Lukas Kamerzel 2. Reihe von links nach rechts: Kerstin Vonderau, Barbara Hofer, Frank Breunung, Christine Maier-Fürsich, Christian Gräb, Ute Gräfenschnell Julia Ziegler (Klasse 6b) geht beim Vorlesewettbewerb der „Stiftung Lesen“ als Schulsiegerin des Rhön-Gymnasiums Bad Neustadt hervor. Ihre Textinterpretation und Lesetechnik überzeugten Jury…
Lesen Sie mehr...die Q11 im Lesesaal bei der Arbeit Am 26.11. fuhr die komplette Q 11 ganztägig nach Würzburg zum Hubland. Ziel war die Zentralbibliothek der Universität Würzburg, wo die Schülerinnen und Schüler von Mitarbeiterinnen eine professionelle Einführung erhielten, um für die wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des W-Seminars gerüstet zu sein: Wie findet man mit Suchmaschinen die…
Lesen Sie mehr...Vier Tage Wegsuche Die große Treppe hinauf, zweimal um die Ecke, vorbei an der gemütlichen Sitzecke und – wieder verlaufen. So oder so ähnlich dürfte es jedem der fast zwei Dutzend Schüler ergangen sein bei den ersten Versuchen, sich in den zahllosen Verbindungsgängen, Stockwerken und Flügeln auf Kloster Banz zurechtzufinden. In dem zur Hanns-Seidel-Stiftung gehörenden…
Lesen Sie mehr...Auch wenn Debatten sachlich und gesittet vonstattengehen, sind die Teilnehmer am Schulwettbewerb Jugend debattiert alles andere als vollkommen entspannt. In den 15-minütigen Vorbereitungsphasen werden angeregt letzte Punkte abgesprochen und finale Blicke auf die recherchierten Notizen geworfen. Dabei wird man selbst als Zuschauer nervös. Die Zeit fühlt sich knapp an bis zum Auftritt. Dann geht es…
Lesen Sie mehr...Schulentscheidung Enni Sitzmann (6c) heißt die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs, der traditionsgemäß in den sechsten Klassen durchgeführt wird. Als Schulsiegerin nimmt sie nun Anfang 2019 am Regionalentscheid teil und wird dort das Rhön-Gymnasium sicher würdig vertreten….
Lesen Sie mehr...