Die Schülerzeitungsseminare des Rhön-Gymnasium Bad Neustadt auf Kloster Banz haben schon lange Tradition. Auch im Jahr 2022 ging es wieder Richtung Bad Staffelstein. Diesmal mit 20 Schülerinnen und Schülern. Vier Tage lang konnte fernab vom Schulstress und anderen Ablenkungen des Alltags intensiv an der neuen Konturen-Ausgabe gearbeitet werden.
Lesen Sie mehr...Theatergruppe zu Gast am Rhön-Gymnasium Am 19.9.22 gastierten die Schauspielerinnen Jessica Stukenberg und Barbara Gottwald aus Fulda mit ihrem Stück voller Zukunftsvisionen am Rhön-Gymnasium. Gerade in diesen unsteten Zeiten war es den Schauspielerinnen wichtig, utopisch und nicht dystopisch nach vorne zu blicken. Die 8. und 9. Klassen erwartete…
Lesen Sie mehr...09771 63 015 0 RG INTERN Schülerbibliothek erstrahlt in neuem Glanz Endlich ist es soweit: Unsere Schülerbibliothek ist in den B-Bau umgezogen. Der neue Raum im ersten Stock ist nun heller und bietet viel mehr Platz: für Bücher und Leser*innen. Wer gerne schmökert, ist dort genau richtig. Viele Bücher warten darauf, gelesen zu werden, und…
Lesen Sie mehr...09771 63 015 0 RG INTERN Post ist da! Ein Brieffreunde-Projekt mit Weißenhorn „Wir bekommen dann alle einen Brieffreund?“, fragt eine Schu?lerin der Klasse 5e ganz aufgeregt. „Weißenhorn – wo liegt denn das eigentlich?“, ruft ein Schu?ler. Um die erhitzten Gemu?ter etwas zu besa?nftigen, suchen wir zuna?chst einmal auf einer Landkarte das kleine schwa?bische Sta?dtchen…
Lesen Sie mehr...Die Finalist*innen des Schulwettbewerbs im Rhön-Gymnasium 2022 (von links: Luna-Maria Ulrich 9d, Schulsiegerin Lorena Müller 9c, Marie Keßler 9c, Schulsieger Christopher Hahn 9a Jugend debattiert! Wir gratulieren unseren Schulsiegern 2022 Körpermodifikationen – schon mal gehört? Es geht dabei um so ziemlich alle (un)vorstellbaren dauerhaften Gestaltungsmöglichkeiten des Körpers wie Piercings, Tattoos – gerne auch auf Augäpfeln…
Lesen Sie mehr...Vorlesewettbewerb 21/22: Schulsiegerin Maja Friedel Maja Friedel aus der 6d ist die diesjährige Siegerin des Vorlesewettbewerbs am Rhön-Gymnasium. Wie üblich bestritten vier Sieger*innen der Klassenentscheide in der 6. Jahrgangsstufe das Finale. Weitere Teilnehmer*innen waren Linus Kuhn (6a), der Zweiter wurde, Eric Tapken (6a) und Emma Scheuplein (6c). Die Entscheidung war denkbar knapp, alle vier lasen…
Lesen Sie mehr...P-Seminar Netzgänger – Wie gut kennst du dich im und mit dem Internet aus? Der Umgang mit dem Internet wird heutzutage immer bedeutender und fast alle Kinder wachsen damit auf. Umso wichtiger ist es, junge Menschen über das Internet aufzuklären, sowie ihnen dieses näherzubringen. Deshalb hat es sich das P-Seminar „Netzgänger“ zur Aufgabe gemacht, den…
Lesen Sie mehr...Konturen auf Banz Meister fallen nicht vom Himmel- vor allem die des Journalismus nicht. Deswegen fanden sich 20 Schülerinnen und Schüler des Rhön-Gymnasiums, die aktiv am Entstehen der Schülerzeitung ,,Konturen‘‘ beteiligt sind, in der Bildungsstätte ,,Kloster Banz‘‘ ein, um Kniffe und Griffe des journalistischen Arbeitens zu erlernen bzw. zu erweitern. Während das P-Seminar der Q12…
Lesen Sie mehr...Zwischen Pandemüdigkeit und politischer Lyrik zu Corona Zeiten – Ein Abriss des Deutschunterrichts in der 10c. Zeichnung „müdemotiviert“ von Philipp Wohlfart.„Morgens immer mütend“ – Nein, das ist nicht der einprägende erste Vers des Liedes der Gesangsgruppe Laing, sondern es handelt sich dabei um einen Neologismus aus den beiden Adjektiven müde und wütend. Trifft das unsere Gefühlslage…
Lesen Sie mehr...Ein Klassiker für die Hosentasche „Am … wurde Schiller in … als Kind von … geboren. Er besuchte ….“ Natürlich könnte man eine Dichterbiografie auch in einem traditionellen Referat vorstellen. Und dann alles im Heft (oder für den Schüler-Notfall auf einem Spicker) sichern. Zu dem außergewöhnlichen Leben Schillers passen aber außergewöhnliche Formen viel besser. Da…
Lesen Sie mehr...