








„Musikunterricht ist nicht dafür da, dass wir für die Schule lernen, sondern etwas für unser Leben lernen – nämlich eine engagierte Teilhabe an musikalischer Kultur in ihrer ganzen Breite, um sie in allen Lebensspannen zu genießen.“
Ortwin Nimczik, Präsident des Bundesverbandes Musikunterricht
Dies versuchen wir Tag für Tag umzusetzen, nicht nur bei der Arbeit im Klassenunterricht, sondern auch in den zahlreichen Ensembles der Schule.


Das Unterrichtsprofil Chorklasse hat sich am Rhön-Gymnasium seit dem Schuljahr 2013/14 bewährt. Mit der Anmeldung an unserer Schule können die SchülerInnen sich für den Besuch der Chorklasse entscheiden. Die Chorklasse geht über die Jahrgangsstufen 5 und 6 und ist ein methodischer Ansatz, bei dem die Musiktheorie praktisch über das Singen vermittelt wird. In den 2 Wochenstunden Musikunterricht erhalten die Schüler Stimmbildung, lernen mit den Tonsilben (do re mi…) zu singen und singen in der Klasse gemeinsam als Chor.
Neben der regelmäßigen Stimmbildung lernen die Kinder eine gute Atemtechnik, intensivieren ihre Körperwahrnehmung und entwickeln durch das gemeinsame Singen soziale Kompetenzen (auf einander hören, gemeinsam ein Ziel verfolgen und erreichen, schwächere SchülerInnen unterstützen und ihnen helfen…). Gemeinsame Auftritte verstärken diesen Effekt. Nicht zuletzt wird ein mutiges Auftreten geübt und gefördert – und das alles mit Spaß an der Sache!
Für die Teilnahme an der Chorklasse sind keine Vorkenntnisse nötig, Voraussetzung ist einzig und allein der Spaß am Singen.
Wir arbeiten mit einem Arbeitsheft (+CD), das aktuell 14,50€ kostet.
Fragen rund um die Chorklasse beantwortet Ihnen gerne Frau Oehme.

oy to the world Weihnachtskonzert des Rhön-Gymnasiums Mit großer Freude begrüßte Pfarrerin Susanne Ress im Namen des Kirchenvorstandes und ihrer Kolleginnen und Kollegen am 19.12.2022 in der Christuskirche zum diesjährigen Weihnachtskonzert des Rhön-Gymnasiums. Auch Schulleiterin Frau Dr. Vonderau betonte in ihren Begrüßungsworten, dass sie sich über das…
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Die ganze Schulfamilie war beteiligt Von Klaviersoli und Duetten bis zu einer Performance war alles dabei „The stage is yours!“ So leitete der stellvertretende Schulleiter Oliver Süssner zur RG-Lounge über, die in der Aula des Rhön-Gymnasiums stattfand. Sie war dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Nach zwei Jahren Zwangspause konnte…
Lesen Sie mehr