




Das Fachgebiet
Mit vielfältigen Mitteln wird am Rhön-Gymnasium dafür gesorgt, dass die Schüler alltags- und studientaugliche Englischkenntnisse erwerben: Es gibt über den normalen Unterricht hinaus ein Programm zur Leseförderung, englische Klassenbibliotheken, einen Vorlesewettbewerb, mehrere Austauschprogramme, ein Englisch-Projekt, einen Konversationskurs, …
Mit Englisch um die Welt
Den meisten Spaß macht Englisch, wenn man mit englischen oder amerikanischen Leuten in dieser Sprache unterhalten kann. Unseren Kindern werden viele Möglichkeiten geboten, sich mit Muttersprachlern auf Englisch zu auseinanderzusetzen, zum Beispiel:
- ein einwöchiger Austausch mit der englischen Schule „Hanley Castle High School“ in Worcestershire
- ein sechswöchiger Austausch mit der Schule „Smith’s Hill High School“ in Wollongong an der australischen Ostküste
- die Zusammenarbeit mit Schülern der amerikanischen Queen Anne’s County High School in Maryland über Videochat
- ein Projekt mit Muttersprachlern, welches zuhause am Rhön-Gymnasium stattfindet
Das Verständnis der Kinder und der Spaß an der Sprache wird darüber hinaus durch ein Lektüreprogramm gefördert: Jede Lerngruppe hat eine eigene kleine englischsprachige Klassenbibliothek, und in der siebten Jahrgangsstufe findet ein englischer Lesewettbewerb statt.

Brauchen wir in der Schule neue Prüfungsformate? Ist es noch zeitgemäß, eine Schulaufgabe mit Stift auf Papier zu schreiben? Kann man als Schülergruppe kollaborativ einen Podcast aufnehmen und diesen dann als Leistungsnachweis beim Lehrer einreichen?…
Read MoreAnfang Dezember, es schneit, die Sonne scheint- bestes Rhöner Vorzeigewetter.
Dann landet das Flugzeug und auf der Rückfahrt von Frankfurt beginnt die Schmelze. Mit anderen Worten: Wir hatten auf der Wasserkuppe noch zwei Tage die Chance auf Schnee, danach war es matschkalt und regnerisch. Soweit zum Wetter…
Die Fachschaft Englisch ist darüber glücklich, nach langer Coronapause endlich wieder mit Schüler*innen ins Theater fahren zu können. Von dieser Möglichkeit haben wir dieses Schuljahr bereits zwei Mal Gebrauch gemacht.
Schon im Dezember fuhren einige interessierte Schüler*innen nach Schweinfurt zu einer Aufführung des TNT-Theaters…
Die Nachrichtensendung „Rhön-Gymnasium News“ präsentiert die Ereignisse der vergangenen Woche. Spaß mit ‚native speakers‘ In der zweiten Juliwoche hatten Jugendliche der neunten und zehnten Klassen Gelegenheit, sich mit MuttersprachlerInnen aus England, den USA und Indien auf Englisch zu unterhalten. Der Grund für die Teilnahme am Englischprojekt war, die eigene…
Read MoreProject Klasse 6a
Hello, dear future exchange partners out there!
This is only our first year of English.
But: we’re fed up with Covid and want to have our school exchanges back, so that we can take part in them, too, when we are a little older.
So don’t forget our school and Bad Neustadt. It is a great place. We hope you’ll come to visit us soon.
We have already got some information for you.
Just click on the questions and have fun.
Bad Neustadt