Vernetztes Lernen statt isoliertes Pauken

Vernetztes Lernen statt isoliertes PaukenNeue Technologien im Physikunterricht Die technologische Entwicklung hat die Form von Präsentationen und die Möglichkeiten der Kommunikation revolutioniert. Distanzen zwischen Gesprächspartnern spielen keine Rolle mehr. Dies erlebten sieben Schüler der 11. Klasse des Rhön-Gymnasiums im Rahmen vom W-Seminar im Physikunterricht. Sie besuchten gemeinsam mit Frau Dr. Joachim das BayernLab Bad Neustadt […]

Das „Innenleben“ unserer Elektrogeräte

Sie umgeben uns an fast jedem Ort, wir nutzen sie tagtäglich, aber verstehen wir auch, wie sie funktionieren? Die Rede ist von Elektrogeräten, deren Bau und Funktionsweise die Klassen 9a und 9b in Rahmen der Physik-Übung des NTG-Zweiges auf der Spur waren. Dazu mussten unter anderem eine ausrangierte elektrische Zahnbürste, ein Radio aus den 70er […]

Jopp – Schaukasten

Frank Ulrich und Maximilian Rosilius der Jopp Automotive GmbH JOPP unterstützt wissenschaftspropädeutisches Seminar mit Leitfach Physik Die Schülerinnen und Schüler des Wissenschaftsseminars des Rhön-Gymnasiums hatten am Montag, den 05. November, Besuch von Vertretern der Jopp Automotive GmbH. Maximilian Rosilius (Dipl. Ing.) und Frank Ulrich (Dipl. Wirtschaftsjur. FH) brachten zwei Drohnen und Sinterprodukte mit. Nach einer Unternehmensvorstellung […]

Dauerausstellung „Physik ist überall“ am Rhön-Gymnasium

Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe nahmen am schuleigenen Physikwettbewerb „Physik ist überall –Technik in Bayern“ teil. Sie schossen Fotos, welche die Faszination der Physik zeigen. Gewonnen haben Leonie, Eric und Steven….

Erneuerbare Energie aus Wasserkraft

Es war wohl der letzte heiße Tag eines schier endlosen Sommers, auf den unser Wandertag fiel. Und so marschierte die Klasse 8c mit ihren Lehrern Frau Dr. Joachim und Herr Poppe über schattige Spazierwege, immer der Brend folgend, die ja an unserer Schule vorbeifließt, „stromaufwärts“ – also in Richtung Rhön.Schon bald ließen wir die Stadt […]

Erneuerbare Energie aus Sonnenenergie

Was sind erneuerbare Energien? Woraus besteht eine Solarzelle? Was ist ein Halbleiter, eine Platine? Wie lötet man? Wie funktioniert eine Solarlampe? Antworten…