
Neues aus der Physik
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Um ihm entgegenwirken zu können, ist es umso wichtiger, die Ursachen desselbigen zu verstehen und auch zu erkennen, wie jeder Einzelne nachhaltig handeln kann. Zu diesem Zweck wurde der Klimakoffer von Forschern der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt,…
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Erlebnis Wissenswerkstatt begeistert Schon seit 2018 organisiert die Fachschaft Physik für alle Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe einen Besuch der Wissenswerkstatt Schweinfurt. Während des Lockdowns fand dieser per Videokonferenz statt. Auch in diesem Schuljahr fuhren die Schülerinnen und Schüler klassenweise an einem Vormittag mit ihrer Physiklehrkraft nach Schweinfurt.…
Lesen Sie mehr09771 63 015 0 RG INTERN Erneuerbare Energien – Nachhaltig gegen den Klimawandel Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangstufe mit ihrem Zukunftsdorf. Nach diesem Motto planen alle Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangstufe zwei Tage lang im Team ihr Zukunftsdorf. Unterstützt wurden sie dabei von der Initiative junge Forscherinnen und Forscher, bei denen wir uns…
Lesen Sie mehrMINT-Preise für hervorragende Leistungen MINT-Lehrerinnen und -Lehrer gratulieren ihren Schu?lerinnen und Schu?lern fu?r wirklich besondere Leistungen bei Wett- bewerben und u?berreichen u.a. Schwimmbadgutscheine als Preise. Verliehen wurden Preise an die jeweils Besten in den Kategorien Mathematik und Physik im Advent sowie Informatik Biber. Der Verein der Freunde hat dankenswerterweise die Finanzierung der Preise u?bernommen. An…
Lesen Sie mehrMINT-Lehrerinnen und -Lehrer gratulieren ihren Schülerinnen und Schülern für wirklich besondere Leistungen bei Wettbewerben und überreichen u.a. Schwimmbadgutscheine als Preise. „Küchenphysik“ – Die besten Fotos der Schülerexperimente Wie kaum eine andere Wissenschaft durchdringt Physik nahezu alle Bereiche unseres Lebens. Deshalb führt die Fachschaft Physik schon seit mehreren Jahren den schulinternen Wettbewerb „Physik ist überall“ durch.…
Lesen Sie mehrSchülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe bekommen für ihre hervorragenden Leis-tungen in Physik eine kostenfreie einjährige Mitgliedschaft bei der Deutschen Physikali-schen Gesellschaft. Wie auch in den vergangenen Jahren wurden in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler mit dem Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausge-zeichnet. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. (DPG) ist die größte phy-sikalische Fachgesellschaft. Für…
Lesen Sie mehr