Schüler entdecken Geheimnisse der Technik – So funktioniert ein digitales Fieberthermometer!
Der Herbst ist da, und mit ihm beginnt die Erkältungszeit. Überall hört man ein Schniefen,
Stell dir vor, du stehst auf einer Wiese, die Sonne strahlt, und plötzlich siehst du einen Regenbogen. Du fragst dich: Wie entsteht dieser magische Bogen aus Farben? Oder du wirfst einen Stein in einen Teich und siehst die Wellen sich ausbreiten. Warum verhalten sie sich so? Das sind genau die Fragen, mit denen sich die Physik beschäftigt – und sie hat Antworten, die uns staunen lassen!
Physik ist wie ein Detektivspiel. Sie untersucht die Geheimnisse der Natur, von den winzigen Teilchen im Inneren von Atomen bis zu den gigantischen Galaxien im Universum. Dabei geht es nicht nur um Formeln und Gleichungen – es ist eine Reise, bei der wir die Welt um uns herum besser verstehen lernen.
Und weißt du, was das Beste an der Physik ist? Sie ist überall! Wenn du auf einem Skateboard fährst, fliegt ein Apfel vom Baum oder ein Blitz den Himmel erhellt – das sind alles physikalische Phänomene. Und du kannst sie selbst erforschen! Schnapp dir einen Magneten, ein Lineal und ein paar Murmeln – schon bist du ein kleiner Physiker auf Entdeckungsreise.
In der Schule hast du die Chance, die Physik hautnah zu erleben. Du kannst Experimente durchführen, die Gesetze der Bewegung testen und die Geheimnisse des Lichts entschlüsseln. Denk an den klassischen Versuch mit dem Prisma: Wenn du weißes Licht durch ein Prisma schickst, zerlegt es sich in ein buntes Spektrum – genau wie der Regenbogen! Das ist Physik zum Anfassen.
Physik am Rhön-Gymnasium
Mittels der schuleigenen Tablets ist es möglich, Erklärvideos zu erstellen und somit Abläufe zu visualisieren und zu erläutern.
Neues aus der Physik
Der Herbst ist da, und mit ihm beginnt die Erkältungszeit. Überall hört man ein Schniefen,
In der Welt der Elektronik und Messtechnik ist die Überprüfung der Leitfähigkeit von Materialien und
Auch in diesem Jahr 2024 fand das Projekt „Erneuerbare Energien – Nachhaltig gegen Klimawandel“ wieder
Besuch der Vorschulkinder des Kindergartens St. Konrad: Ein Tag voller Lernen und Spaß…
Wettbewerbe
Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de