








Die Fachschaft Mathematik möchte einen Beitrag zur Definition, Vertiefung und Sicherung des Grundwissens leisten. Sie hat deshalb einen Katalog erstellt, in dem die wesentlichen Lerninhalte jeder Jahrgangsstufe zusammengefasst sind. Er wird am Rhön-Gymnasium in Form eines farblich gestalteten Gehefts an die Schüler verteilt.
Der Katalog kann im pdf-Format abgerufen und für Unterrichtszwecke verwendet werden:

Jahrgangsstufentest (Liste des ISB für die Jahrgangsstufentests am Gymnasium)
Lösungen Känguru-Wettbewerb 2014
Aufgaben von Peter Meyer (Sehr gut geeignete Aufgaben aus allen Jahrgangsstufen)
Mathe-digital (Nach Jahrgangsstufen und Lehrplanthemen geordnete Aufgaben und Lernsoftware)
Mathe-Online (Sehr großes Angebot an Mathematik Demonstrationen, Aufgaben und Erklärungen)
Mathegym (Kostenpflichtig! Vermittelt gezielt und ansprechend mathematisches Grundwissen)

Das Mathe-Projekt „Fit für den BMT“ wurde vom 19.07 bis zum 22.07.2010 von den Mathematiklehrern der 7. Klassen jeweils in den ersten beiden Unterrichtsstunden durchgeführt.
Read MoreDie beiden Leistungskurse Mathematik sowie die besten Sieger der Mathematikwettbewerbe besuchten am Ende des Schuljahres 2007/08 das Mathematikum in Gießen. Die Fahrt wurde vom Verein der Freunde des Rhön-Gymnasiums finanziell unterstützt. Die Fachschaft sagt dafür herzlichen Dank.
Read More
“ Durch die Teilnahme an Wettbewerben und durch die Beschäftigung mit Mathematik lernt man generell logischer zu denken und vielschichtige Probleme aus verschiedenen Richtungen zu betrachten. Ich glaube, das hilft mir im Leben, dass ich anders über Dinge nachdenke als andere Menschen.“
(Aussage einer Teilnehmerin an Mathematik-Wettbewerben)
Justin Schmitt qualifiziert sich erneut für die 2. Runde!
1373 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern haben in diesem Schuljahr am Landeswettbewerb Mathematik teilgenommen. Dieser Wettbewerb soll kreative Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe herausfordern,…
An diesem Wettbewerb nahmen im Landkreis Rhön-Grabfeld mit den Gymnasien Mellrichstadt, Bad Königshofen und dem Rhön-Gymnasium 26 Schülerinnen (!) und 20 Schüler teil, davon insgesamt 22 vom Rhön-Gymnasium Bad Neustadt…
Lesen Sie mehrKreativität, Freude am Tüfteln und v. a. Durchhaltevermögen…
Lesen Sie mehrBad Neustadt – Kreativität , Freude am Knobeln, v.a. aber Durchhaltevermögen und Ausdauer waren gefragt….
Lesen Sie mehrAn der 1. Runde des 19. Landeswettbewerbs Mathematik Bayern haben zwei Schüler des Rhön-Gymnasiums teilgenommen….
Lesen Sie mehrBei der 17. Ausgabe der Mathematik-Olympiade im Landkreis Rhön-Grabfeld (MORG) nahmen an den drei Gymnasien insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler teil…
Lesen Sie mehrMathematik hat nicht gerade den Ruf eines Lieblingsfaches….
Lesen Sie mehr