09771 63 015 0

Fachbereiche(Header)Mathe

JA, es ist tatsächlich so! Um unsere Welt zu verstehen, brauchen wir MATHEMATIK. Und zwar in (fast) allen Lebensbereichen und Berufen unserer modernen Arbeitswelt. Sie ist unabdingbar bei der Beschreibung komplexer Zusammenhänge in den Naturwissenschaften, in der Wirtschaft, Politik, Architektur, Kunst … Sie ermöglicht es uns, Vorhersagen zu treffen und ist überdies wesentlicher Teil unserer Kultur. Nicht zuletzt begleitet unsere Schülerinnen und Schüler Mathematik als Unterrichtsfach verpflichtend bis zum Abitur.

Auch wenn vieles davon gefühlt noch „Zukunftsmusik“ ist, möchten wir, als Fachschaft Mathematik, die Kinder und Jugendlichen durch einen abwechslungsreichen Unterricht bestmöglich auf diese Herausforderungen vorbereiten. Unsere modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Fachräume bieten dafür hervorragende Bedingungen.

Besondere Anliegen sind uns …

Und nicht nur das! Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern ebenso vermitteln, dass das Knobeln, Suchen nach Strategien und Finden von Lösungen auch viel Spaß machen kann – wie bei unserer Mathemagie!

Mathemagie

Trick 1

Lösung

Trick 2

Lösung

Trick 3

Lösung

Mit Mathe-Escape fit für den Jahrgangsstufentest

Kaum hat das Schuljahr begonnen, müssen von vielen Klassen schon wieder die Jahrgangsstufentests gemeistert werden. Die Vorbereitung dafür fällt oft nicht leicht, denn es werden die gesamten Grundlagen der vergangenen Jahre vorausgesetzt. Die Klasse 8d hat bei ihrer Übung für den Jahrgangstufentest …

Weiterlesen »

Kreativität trifft Mathematik: Ein besonderes Projekt in der 5. Klasse

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d hatten die Chance, im Rahmen einer besonderen Mathematikstunde an einem kreativen Projekt teilzunehmen. Frau Regina Mölter, Mutter einer Schülerin und Raumgestalterin bei der „Firma Horst Barth Raumgestaltung“ in Windshausen, stellte ihren Beruf vor und demonstrierte, wie Mathematik in der Praxis angewendet wird. …

Weiterlesen »

“ Durch die Teilnahme an Wettbewerben und durch die Beschäftigung mit Mathematik lernt man generell logischer zu denken und vielschichtige Probleme aus verschiedenen Richtungen zu betrachten. Ich glaube, das hilft mir im Leben, dass ich anders über Dinge nachdenke als andere Menschen.“

  (Aussage einer Teilnehmerin an Mathematik-Wettbewerben)

Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale

Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de