Skip to content

Mathematik ist die perfekte Methode, sich selbst an der Nase herumzuführen.

Mathematik-Olympiade MoBy am Rhön-Gymnasium

Von Albert Einstein stammt der Satz „Mathematik ist die perfekte Methode, sich selbst an der Nase herumzuführen.“ Jeder, der schon einmal versucht hat, eine knifflige Aufgabe zu lösen, kennt diese Erfahrung. Es wird zwar viel nachgedacht, logisch gefolgert, ausprobiert und geknobelt, aber nicht alle mathematischen Schlussfolgerungen führen auch zum korrekten, sondern allzu oft zu einem völlig anderen Ergebnis. Diese Erfahrung machten sicher auch einige der insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler, die bei der Mathematik-Olympiade 2024/25 teilgenommen hatten.

Aber einige Schülerinnen und Schüler haben aber so viele richtige Schlüsse gezogen und kniffelige mathematische Aufgaben korrekt bearbeitet, dass sie vordere Platzierungen erreichten: Aus der 5. Jahrgangsstufe waren dies Laurens Mohner (1. Platz), Vincent Heurig (2. Platz) und Luise Knorre (3. Platz), aus der 6. Klasse überzeugte Nicole Chubarova (1. Platz). Die drei Erst- und Zweitplatzierten des Schulwettbewerbs konnten sogar auf Unterfrankenebene an der zweiten Runde an der Universität Würzburg teilnehmen. Dabei belegte Laurens Mohner (Klasse 5a) einen hervorragenden 3. Platz.

Auf dem Foto sind die Teilnehmenden der Mathe-Olympiade MoBy bei der Preisverleihung am Rhön-Gymnasium zusammen mit Frau Dr. Vonderau (Schulleiterin, 2. von links) und Herrn Aulbach (Mathematiklehrer, hinten Mitte) abgebildet.

Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale

Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de