09771 63 015 0

carpe-diem
Infotag-Bild3
Ovid-Bild
Ebene 1 (Bild - Romfahrt)
Ebene 1 (Bild - Aschaffenburg-Pompejanum)
Ebene 1 (Bild - Toga-Projekt)
previous arrow
next arrow
Fachbereiche(Header)Latein

LATEIN AM RHÖN-GYMNASIUM

Seit dem Schuljahr 2018/2019 wird Latein ab der 5. Klasse in Kombination mit einem „Brückenkurs“ in Englisch unterrichtet.

Welche Vorteile hat das?

1. Latein eignet sich gut als Eingangssprache, als Grundlagenfach für weitere Fremdsprachen und Deutsch.
2. Englisch kennen die Schüler*innen schon aus der Grundschule. Das dabei Gelernte soll nicht verloren gehen, sondern nahtlos fortgesetzt werden.
3. Dadurch entsteht mehr Zeit für Englisch (als bei einem Beginn in der 6. Jahrgangsstufe) und gleichzeitig für Latein (im Vergleich zu einem Beginn in der 6. Jahrgangsstufe).
4. Die Gefahr der Interferenz (Überlagerung, Verwechslung) besteht nicht, weil Latein anders gelernt wird als Englisch. Bei ähnlichen Sprachen wie z.B. Englisch und Französisch bestünde diese Gefahr schon.
5. Falls ein Kind z.B. nach der 5. oder 6. Klasse in die Realschule wechseln sollte, ist dies leichter möglich als bei Latein ohne Englisch.

Die bisherigen Erfahrungen, die wir Lateinlehrer mit diesem Konzept gesammelt haben, sind sehr positiv. Die Schüler kamen mit dem Stoffpensum in Latein gut zurecht und machten gleichzeitig im Englischen solche Fortschritte, dass sie einen Teil des Lehrplans der 6. Jahrgangsstufe bereits bewältigen konnten.

Warum Latein?

Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale

Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de