Depression und Angststörungen
Depressive Erkrankungen sowie Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen im Jugendalter. Ca. 3 – 10 % aller Jugendlichen sind davon betroffen.
Lass dir helfen oder hilf deiner Freund*in – Du bist nicht allein!
Wenn du das Gefühl hast, unter Depressionen oder einer Angststörung zu leiden, dann hol dir Unterstützung. Hier gibt es schnell und unkompliziert Hilfe:
Innerschulische Angebote
Schulpsychologin am Rhön-Gymnasium: Frau Carolin Metz
Beratungslehrer am Rhön-Gymnasium: Frau Andrea Oehme
Schulberatungsstelle für Unterfranken (Tel.: 0931-7945410, mail@schulberatung-unterfranken.de)
Außerschulische Angebote
Kirchliche Beratungsstellen:
- Erziehungsberatungsstelle der Caritas Bad Kissingen (Tel.: 0971-72469000, erziehungsberatung@caritas-kissingen.de)
- Erziehungsberatungsstelle der Caritas Bad Neustadt (Tel.: 09771-61160, erziehungsberatung@caritas-nes.de)
- Erziehungsberatungsstelle für Eltern und Jugend für Stadt und den Landkreis Schweinfurt (Tel.: 09721-517888)
Klinische Ansprechpartner:
Wenn Sie Kinderärzte, Psychotherapeuten oder Kliniken suchen, wenden Sie sich bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB). Diese gibt Auskunft unter Tel.: 0931-3070.
Online-Angebote:
- Depressionshilfeseite (https://www.fachstelle-suizidberatung.de)
- Krisendienst Unterfranken (https://www.krisendienste.bayern/unterfranken/)
- Jugendberatung des BKE (https://jugend.bke-beratung.de/~run/views/home/index.html)
- Mail- und Chat-Beratung der Telefonseelsorge (https://www.telefonseelsorge.de/)
- Telefonberatung für Kinder und Jugendliche (https://www.nummergegenkummer.de/)
- online-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche (https://www.youth-life-line.de/)
- Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit (https://www.ich-bin-alles.de)
weitere Ansprechpartner:
- Sozialpsychiatrischer Dienst Schweinfurt (Tel.: 09721-715855)
- Krisendienst Würzburg, Hilfe bei Suizidgefahr (Tel.: 0931-571717)
- Sorgentelefon: Nummer gegen Kummer:
- Kinder- und Jugendtelefon: 0800-116111
- Elterntelefon: 0800-1110550