Kino statt Klassenzimmer – das Rhön-Gymnasium trifft Louise Violet

Am 29. Oktober tauschten die Französischgruppen der 11a, b und c des Rhön-Gymnasiums ihre Klassenzimmer gegen den Kinosaal: Gemeinsam mit den Lehrkräften Dieter Schopf und Manuel Krebs ging es nach Würzburg zur Cinéfête! Im Kino Central stand der französische Film „Louise Violet“ auf dem Programm – mit einer mutigen Lehrerin, störrischen Dorfbewohnern und einer ordentlichen Portion französischem Esprit.

Auch wenn die Geschichte im 19. Jahrhundert spielt, wirkten viele Themen erstaunlich aktuell. Nach dem Film sprachen die Schüler über ihre Eindrücke und tauschten Gedanken zum Gesehenen aus. Dabei zeigte sich, dass Louise Violetnicht nur ein historischer Film ist, sondern auch Fragen zu Bildung, Mut und gesellschaftlichem Zusammenhalt aufwirft – Themen, die bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren haben.

Fazit: Französischlernen geht auch mit Popcorn, Kinoleinwand und ganz ohne Vokabeltest. Vive la Cinéfête!

 

Text und Bilder: Manuel Krebs

Filmplakat: Cinéfête

Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale

Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de