Aus Rhönerinnen werden Römerinnen – Romfahrt des Lateinkurses 

Der Oberstufenlateinkurs, bestehend aus nur sechs Schülerinnen, hatte den Wunsch, Rom nicht nur in den Schulbüchern, sondern auch mal in der Realität zu sehen. Dieser Plan wurde daraufhin in den Pfingstferien 2025 in die Tat umgesetzt: Gemeinsam mit Frau Hofer, Herrn Wirsing und Herrn Weidinger reiste die Gruppe in den Pfingstferien für sechs Tage in die „Ewige Stadt“ und bezog dort ein gemütliches Ferienhaus. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 35 Grad erkundeten alle gemeinsam jeden Tag die antiken Orte der römischen Geschichte und sammelten unendlich viele neue Eindrücke. Ob Kolosseum, Forum Romanum oder Palatin, die kulturellen Einblicke waren vielseitig und sehr interessant. 

Doch auch außerhalb des klassischen Programms warteten viele Höhepunkte auf die Schülerinnen:  Der berühmte Münzwurf in den Trevibrunnen durfte natürlich nicht fehlen, und mit dem Besuch der Ara Pacis und der geheimnisvollen Katakomben standen weitere spannende Stationen auf dem Programm. Nach gemeinsamen Kochspaß ließen alle den Tag entspannt mit Gesellschaftsspielen oder an der Flusspromenade mit Musik ausklingen – la dolce vita pur!

Am Ende waren sich alle einig: Die Romfahrt war nicht nur eine lehrreiche Begegnung mit Geschichte und Kultur, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Text: Klaire Kairies, Nele Bandau, Emma Denner, Melissa Wülk, Lea Zirkenbach, Klara Hasenpusch

Bilder: Nele Bandau, Arno Weidinger

Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale

Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de