Impressionen aus dem Unterstufenunterricht
Im Geschichtsunterricht der sechsten und siebten Klasse sieht der Lehrplan die Auseinandersetzung mit vielen spannenden und hoch motivierenden Themen vor – etwa mit der Lebensweise unserer Vorfahren in der Steinzeit, der faszinierenden Welt des Alten Ägyptens sowie der griechischen und römischen Antike.
Bei unseren Schülerinnen und Schülern entstehen dabei oft ganz besondere Bilder.
In einer Phase, in der sie das Gelernte reflektieren und eigene Zugänge zur Geschichte entwickeln, halten sie ihre Eindrücke kreativ fest.
Dabei greifen sie nicht nur auf Fakten zurück, sondern verbinden ihr Wissen mit eigenen Gedanken und Gefühlen. So entstehen Zeichnungen, Collagen und Malereien, in denen Momente der Geschichte sichtbar werden, die ihre Fantasie angeregt haben.
Diese Bilder sind mehr als bloße Illustrationen: Sie zeigen, wie Kinder Geschichte aus ihrer Perspektive verstehen, wie sie sich mit Inhalten auseinandersetzen und sich dabei oft überraschende Blickwinkel eröffnen.
Danke für das Teilen dieser Blickwinkel, sagt ihr Geschichtslehrer.
Text und Bilder: Frank Stürmer
Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de