Studienfahrt der 10. Jahrgangsstufe nach Berlin
Die Studienfahrt nach Berlin ist für unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe ein besonderes Erlebnis, das Lernen und Gemeinschaft auf spannende Weise verbindet. Unsere Bundeshauptstadt bietet unzählige Möglichkeiten, Geschichte, Politik und Kultur hautnah zu erleben.
Während des Aufenthalts erkundeten die Jugendlichen zentrale Orte der deutschen Geschichte. Sie besuchten das Reichstagsgebäude, besichtigten den Plenarsaal des Bundestags und erfuhren in Gesprächen mit Mitarbeitenden aus der Politik, wie Demokratie in Deutschland funktioniert. Auch der Besuch des Humboldt Forums und des Denkmals für die ermordeten Jüdinnen und Juden Europas ließ Geschichte unmittelbar erlebbar und nachvollziehbar werden – Emotionen und Nachdenken eingeschlossen.
Neben den geschichtlichen und politischen Themen entdeckten die Klassen auch das moderne Berlin: Kunst, Mode und Musik prägen das Straßenbild. In Vierteln wie Kreuzberg oder Prenzlauer Berg erlebten die Schülerinnen und Schüler die Vielfalt einer Großstadt, trafen auf Street Art, kreative Läden und multikulturelle Küche.
Es blieb auch Zeit für gemeinsame Unternehmungen – etwa eine Bootsfahrt auf der Spree, einen Diskobesuch oder freie Stunden, die sie in Kleingruppen in der Stadt verbringen konnten. So stärkte diese Reise nicht nur das Wissen, sondern auch den Zusammenhalt und das Miteinander unserer drei Parallelklassen, die ab der 12. Jahrgangsstufe ja auch gemeinsam unterrichtet werden.
Eine Berlinfahrt am Ende der Mittelstufe bedeutet damit weit mehr, als in diesem Text beschrieben werden kann: Sie ist ein Schritt in Richtung Selbstständigkeit und eine der Erfahrungen, an die man sich noch lange nach der Schulzeit erinnert. Sie ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern, politische Bildung und kulturelle Offenheit gemeinsam zu erleben.
Text und Bilder: Frank Stürmer
Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de