Naturfarben und Brennnesselschnüre
Zum letzten Termin des Enrichmentkurses fanden sich am 27.6/28.06.25 alle Teilnehmende wieder am Rhön-Gymnasium ein. Auch dieses Mal ging es wieder um Kräuter. Mit Know-How und etwas Geschick sammelten wir am Freitag lang gewachsene Brennnessel, (fast) ohne uns zu verbrennen. Wie Menschen in der Steinzeit drehten wir daraus Schnüre und streiften dabei den Themenbereich der experimentellen Archäologie. Von der Zugfestigkeit konnten wir uns durch Anhängen schwerer Gewichte überzeugen.
Am Samstag kochten wir aus Krappwurzeln, Kreuzdorn, Rotkohl und andern Pflanzen einen farbigen Pflanzensaft. Damit färbten wir zunächst Seide im Batikstil und stellten anschließend Farbpigment her. Abschließend konnten wir die Pigmente beim Malen ausprobieren.
Text und Bilder: Thomas Schulze
Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de