Die Sonne steht hoch, der Schweiß perlt, gespannte Stille liegt über dem Sportplatz. Auf das Kommando „Auf die Plätze – fertig – los!“ schnellen die Schülerinnen und Schüler aus den Startblöcken. Beim Sprint der Bundesjugendspiele am Rhön-Gymnasium Bad Neustadt ist höchste Konzentration gefordert!
Am Freitag, den 4. Juli 2025, begannen die Bundesjugendspiele um 8.15 Uhr bei angenehmen Temperaturen zum Aufwärmen mit einer abwechslungsreichen Aerobic-Choreografie, die von zwei Schülerinnen der zwölften Klasse gestaltet und angeleitet wurde. Nach diesem frischen Start in den Tag versammelten sich alle Sportlerinnen und Sportler in ihren Riegen, um von ihren Riegenführerinnen und Riegenführern jeweils zur richtigen Zeit zur richtigen Wettkampfstation geführt zu werden – bei 26 Riegen musste sich jeder genau an den Zeitplan halten. Dabei standen neben dem Sprint auch Wurf, Kugelstoßen und Weitsprung auf dem Programm. Für ausreichend Verpflegung sorgte die Q12, die Wassermelonen, Trauben, Eis und Erfrischungsgetränke zum kleinen Preis bereitstellte. Nachdem alle Disziplinen absolviert waren, ließen sich einige Schülerinnen und Schüler zum Abschluss auf eine ganz besondere Herausforderung ein: Wer schaffte es, die 300 bzw. 400 Meter je nach Altersstufe in weniger als 60, 55, 50 oder 48 Sekunden zu laufen? Den Siegern und Siegerinnen dieser Challenge winkte sogar ein kleiner Geldpreis, den Eberhard Helm vom Leichtathletik-Leistungszentrum Rhön-Grabfeld gesponsert hatte.
Die Bundesjugendspiele am Rhön-Gymnasium waren nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein Tag voller Gemeinschaft, Teamgeist und strahlender Gesichter. Mit Muskelkater, etwas Sonnenbräune im Gesicht und dem stolzen Gefühl, das Beste gegeben zu haben, verabschiedeten sich die Teilnehmenden in ein wohlverdientes Wochenende.
Text: Sofija Trajkovska, Julia Ziegler
Bild: Christine Then
Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de