„Gemeinsam hoch hinaus – ein Klettertag, der Grenzen überwindet“
Ein spannender Tag liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der Förderschule Hohenroth und des Gymnasiums Bad Neustadt. Im Rahmen des P-Seminars Klettern unter dem Motto „Ich will da rauf – gemeinsam Höhen erklimmen“ fand als krönender Abschluss ein großer Klettertag in der Kletterhalle Schweinfurt statt – der Höhepunkt eines Projekts, das Vertrauen, Respekt und das Miteinander verschiedener Schulformen in den Mittelpunkt stellte.
Bevor es so weit war, wurden die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars zunächst in der Kletterhalle Schweinfurt ausgebildet. Dort sammelten sie ihre ersten Klettererfahrungen, erlernten wichtige Techniken im Klettern und Sichern und arbeiteten über Wochen hinweg an ihrer Klettertechnik, um später ihre Fähigkeiten weitergeben zu können.
Danach folgten zwei Begegnungen mit der Förderschule Hohenroth: Das erste Treffen fand an der Förderschule statt, das zweite in der Sporthalle Bad Neustadt. Diese Tage standen ganz im Zeichen des Kennenlernens, des Vertrauensaufbaus und der Vorbereitung. Bei gemeinsamen Vertrauensspielen, ersten Kletterversuchen, der Anprobe von Klettergurten und dem Üben des 8er-Knotens wurden Ängste abgebaut und der Teamgeist gestärkt.
Am Tag des Abschlussprojekts am 02.07.2025 trafen sich die Schülerinnen und Schüler beider Schulen, um gemeinsam mit dem Bus in die Kletterhalle nach Schweinfurt aufzubrechen. Dort angekommen, erwartete sie schließlich ein Abenteuer in luftigen Höhen. Gesichert mit Klettergurten und angeleitet vom nun klettererfahrenen P-Seminar wuchsen die Schülerinnen und Schüler der Irena-Sendler-Schule Hohenroth über sich hinaus. Mut, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung waren an diesem Tag besonders gefragt.
Besonders beeindruckend war das Miteinander. Der Klettertag war ein voller Erfolg – sportlich wie menschlich. Vertrauen wurde gestärkt, Freundschaften geknüpft und unvergessliche Erinnerungen geschaffen. Ein Tag, der zeigt: Zusammen kann man Berge versetzen.
Ein großes Dankeschön geht abschließend an alle Sponsoren, die das Kletterprojekt durch ihre großzügigen Spenden ermöglicht haben, sowie an Patrick Müller von TV Mainfranken, der das Projekt am 02.07. begleitet und dokumentiert hat.
Text: Jakob Schlesinger, Lukas Kamerzel
Fotos: Sebastian Meurer, Silje Noack
Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de