Abenteuer mit den „Beschützern der Diebe“ – Ein fächerübergreifendes Projekt in Deutsch und Kunst
In diesem Schuljahr begab sich die Klasse 5d auf eine ganz besondere Reise – nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch in Gedanken durch die Straßen Berlins. Im Mittelpunkt stand der spannende Jugendroman „Beschützer der Diebe“ von Andreas Steinhöfel, der in der Hauptstadt spielt und die jungen Leserinnen und Leser mit einem mitreißenden Abenteuer rund um Freundschaft, Mut und Geheimnisse fesselte.
Im Deutschunterricht bei Frau Stürmer-Hawlitschek las die Klasse gemeinsam die Lektüre und tauchte in die Geschichte ein. Um das Gelesene anschaulich festzuhalten, gestalteten die Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität und Liebe zum Detail Lapbooks, in denen sie Steckbriefe, Inhaltszusammenfassungen, Rätsel und Bilder sammelten.
Im Kunstunterricht wurde das Projekt dann von Herrn Klör weitergeführt. Nun standen die Kulissen der Geschichte im Mittelpunkt. Die Hauptstadt Berlin, Schauplatz des Romans, wurde künstlerisch interpretiert. Die Schülerinnen und Schüler ließen ihrer Fantasie freien Lauf und erschufen Stadtansichten, Berliner Straßenszenen oder symbolträchtige Orte aus dem Buch in unterschiedlichsten Techniken. So entstanden kreative Werke, die nicht nur zeigen, wie aufmerksam gelesen wurde, sondern auch, wie vielfältig Berlin aus Sicht junger Künstler und Künstlerinnen sein kann.
Das Projekt war ein voller Erfolg – eine gelungene Kombination aus Lesen, Schreiben, Gestalten und kreativem Denken. Kunst und Literatur inspirierten sich gegenseitig.
Text und Bild: Julia Stürmer Hawlitschek
Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de