Skip to content

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – Projekt des Kreisjugendrings Bad Neustadt und des Rhön-Gymnasiums

Im Schuljahr 2024/25 konnte das Rhön-Gymnasium Bad Neustadt ein wichtiges Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Verantwortung setzen: In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring wurde ein Demokratieworkshop durchgeführt.

Rund 40 interessierte Schülerinnen und Schüler von der achten bis zur zwölften Jahrgangsstufe fanden sich am 19. Februar in der Aula ein, um an dem Workshop teilzunehmen. In Absprache mit Frau Stürmer-Hawlitschek und der SMS entwickelten die beiden Pädagoginnen des KJR, Mina Friedlein und Mona Voll, ein buntes Workshopangebot, bei dem kulturelle Vielfalt, Kampf und Maßnahmen gegen Alltagsrassismus und die Bundestagswahlen Schwerpunkt waren. Mit der Methode „CultuRallye“ wurden die Schülerinnen und Schüler in die Lage von Menschen versetzt, die in eine neue Kultur kommen und oftmals mit einer Sprachbarriere zu kämpfen haben. Gemeinsam wurden Lösungen und Strategien erarbeitet, wie man sich in dieser Situation gegenseitig begegnet und unterstützen kann. Anlässlich der Bundestagswahl betonten die beiden Pädagoginnen, wie wichtig es ist, sich bei zuverlässigen Quellen zu informieren und sich nicht von Fake News oder KI-Fakes beeinflussen zu lassen. In einer kleinen Gruppendiskussion wurde das bereits breite Wissen und das Verantwortungsbewusstsein, über das die Schülerinnen und Schüler in dieser Thematik bereits verfügen, deutlich.

Die Zusammenarbeit mit dem KJR ist für unsere Schule ein großer Gewinn und wird im nächsten Schuljahr fortgesetzt.

Text: Julia Stürmer-Hawlitschek
Bild: Ivo Hawlitschek

Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale

Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de