Skip to content

Zwei Wochen kultureller Begegnung zwischen Bad Neustadt und Chennai


Indische Schülergruppe zu Besuch am Rhön-Gymnasium

Nach dem Besuch einer Schülergruppe des Rhön-Gymnasiums Bad Neustadt in Chennai im April fand in den ersten beiden Maiwochen der Gegenbesuch der indischen Austauschpartner statt.

Ein abwechslungsreiches Programm ermöglichte den Gästen aus Indien vielfältige Einblicke in die Kultur, Geschichte und Lebensweise unserer Region.  Diese wurde auch von Bürgermeister Michael Werner vorgestellt, der die deutsch-indische Gruppe herzlich empfing und den interkulturellen Austausch als wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung würdigte. 

Zu den Programmpunkten zählten der Besuch des Kloster Kreuzbergs sowie eine nächtliche Sternenwanderung im UNESCO-Sternenpark Rhön – ein Ausflug, der trotz der recht frostigen Temperaturen von der guten Stimmung der Gruppe geprägt war. Auch ein Tagesausflug nach Würzburg beeindruckte die indische Gruppe: Die Residenz, der Dom und die Festung Marienberg vermittelten Einblicke in die fränkische Geschichte. 

In Wollbach besuchten die indischen Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren deutschen Austauschpartnern den Trainingstall Kayser, wo die Jugendlichen nicht nur einen landwirtschaftlichen Betrieb kennenlernten, sondern auch in praktischen Übungen am Pferd erfuhren, wie diese Tiere als Spiegel der eigenen Wahrnehmung wirken können.

Daneben kam auch die Bewegung nicht zu kurz: Beim Rhönradturnen in Bischofsheim, einem Bowling-Abend in Schweinfurt und einem gemeinsamen Spielenachmittag in der Turnhalle wurde nicht nur der Teamgeist gestärkt, sondern auch viel gelacht.

Ein künstlerischer Höhepunkt war das gemeinsame Kunstprojekt, bei dem ein Zitat des indischen Dichters Rabindranath Tagore visualisiert wurde: „Only in love are unity and diversity not in conflict.” – ein Sinnbild für die Atmosphäre dieses Austauschs, in der kulturelle Unterschiede nicht trennten, sondern bereicherten. Die Erfahrungen und Eindrücke, die die indischen und deutschen Jugendlichen in diesen zwei Wochen sammeln durften, werden sie sicherlich noch lange begleiten.

Da während einer Woche auch Austauschschüler und -schülerinnen aus Tschechien zu Besuch waren und indische, deutsche und tschechische Austauschbegeisterte zusammen viel erlebten, kann wirklich von kultureller Vielfalt gesprochen werden.

Ein rundum gelungener Austausch, der zeigt, wie bereichernd gelebte Vielfalt sein kann – und dass in der Begegnung junger Menschen die Hoffnung auf eine offene und friedliche Welt lebendig wird.

Text und Bilder: Christine Maier-Fürsich und Emil Riechwald

Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale

Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de