Spiel-Platz 24 – Theaterfestival in Würzburg

Alle zwei Jahre findet das vom LAG TuF organisierte Festival zum Austausch bayrischer Schultheatergruppen statt. In diesem Jahr bewarb sich auch das Rhön-Gymnasium mit der inklusiven Gruppe „SpielwieseLEBEN“ und durfte neben 9 anderen Schulen aus ganz Bayern und einer Schule aus Frankfurt teilnehmen.

Am Donnerstag erwartete die Theaterbegeisterten drei Workshop-Runden mit Themenangeboten, wie unter anderen „Licht“, „Sound“, „Material“, „Tanz“, „Bühne“ oder „Filmkulisse“.
Alle besuchten in den drei Zeitslots jeweils unterschiedliche Workshops und konnten das Gelernte am nächsten Tag in die eigene Produktion einbringen.
Am Abend wurden Schwerpunktthemen dafür ausgelost und wir zogen „Material“.
Schnell war klar, dass Papier unser Medium sein würde.

Freitag: Der Tag begann mit Müsli, Brötchen, Nutella, Obst oder Pancakes. Danach folgte bei kaltem sonnigen Wetter ein Morgenspaziergang und eine kurze Busfahrt zum Veranstaltungsort.
Nach einem gemeinsamen Warm-up mit allen 180 Teilnehmenden ging es dann an die Arbeit.
Jede der Gruppen hatte die Aufgabe, innerhalb eines Tages ein 5 bis 10-minütiges Stück zum Thema „Ordnung“ zu inszenieren und am Abend in einer Werkschau den anderen Gruppen sowie geladenen Gästen, Freunden und Verwandten zu präsentieren.

Es hat Spaß gemacht und war richtig anstrengend. Alle waren begeistert von der Gastfreundschaft der Gastschule, dem Riemenschneider-Gymnasium Würzburg, und der grandiosen Leistung des Orga- und Technikteams.

Wir haben spannende Stücke gesehen, tolle Menschen kennengelernt und einfach ganz viel mitgenommen.

Nebenbei, die Jugendherberge war zwar etwas weiter entfernt, konnte aber durch leckerstes Frühstück und gute Ausstattung punkten und die Bahn nach Bad Neustadt hatte weder Verspätung noch Platzmangel.

Es muss wohl daran gelegen haben, dass Engel unterwegs waren.

Text: Judith Winkelbach
Bilder: Judith Winkelbach und Bettina Rathgeber

Franz-Marschall Straße 7, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale

Tel. 09771 / 63 015 0
Fax. 09771 / 63 015 – 99
Mail: direktorat[at]rhoen-gymnasium.de