Am Sonntag, dem 22. Januar 2023, feierten Deutschland und Frankreich ein besonderes Jubiläum: Genau 60 Jahre zuvor hatten Präsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer im Pariser Élysée-Palast den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit unterzeichnet…
Lesen Sie mehr...09771 63 015 0 RG Cloud RG INTERN Joy to the world Weihnachtskonzert des Rhön-Gymnasiums Mit großer Freude begrüßte Pfarrerin Susanne Ress im Namen des Kirchenvorstandes und ihrer Kolleginnen und Kollegen am 19.12.2022 in der Christuskirche zum diesjährigen Weihnachtskonzert des Rhön-Gymnasiums. Auch Schulleiterin Frau Dr. Vonderau betonte in ihren Begrüßungsworten, dass sie sich über das…
Lesen Sie mehr...Die Schülerzeitungsseminare des Rhön-Gymnasium Bad Neustadt auf Kloster Banz haben schon lange Tradition. Auch im Jahr 2022 ging es wieder Richtung Bad Staffelstein. Diesmal mit 20 Schülerinnen und Schülern. Vier Tage lang konnte fernab vom Schulstress und anderen Ablenkungen des Alltags intensiv an der neuen Konturen-Ausgabe gearbeitet werden.
Lesen Sie mehr...Schülerinnen und Schüler des Kunst-Additum Kurses der Q11 hatten in der Adventszeit verschiedenste Motive für Weihnachtskarten entworfen und in Hand-Lettering auch einen Weihnachtsgruß verfasst.
Zudem stellte die Klasse 8c in Vertretungsstunden mit Acrylfarbe bunte Karten her.
Trotz Glatteis und Kälte konnte der Geographie-Kurs der Q11 von Frau Deutscher am 20.12.22 von zuhause aus an einer Videokonferenz mit einem Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zum emissionsfreien Fliegen teilnehmen. Herr Dr.-Ing. Georg Seydel vom DLR-Standort Köln-Porz brachte uns das komplexe Thema auf anschauliche und beeindruckende Weise näher und stellte sich den kritischen Fragen der Schüler*innen.
Lesen Sie mehr...09771 63 015 0 RG INTERN Neue spannende Erkenntnisse in Geometrie und Algebra Anfang Oktober nahm Silas Möller aus der Klasse 7b an einem einwöchigen Seminar zur Spitzenförderung im Fach Mathematik teil. In St. Englmar im bayerischen Wald erhielten Silas und die 30 wegen ihrer Spitzenleistungen im Fach Mathematik ausgewählten Schüler*innen aus ganz Bayern einen…
Lesen Sie mehr...09771 63 015 0 RG INTERN Ruf nach Frieden Die schrecklichen Bilder und Nachrichten aus der Ukraine, aber auch aus anderen Kriegsgebieten der Welt erschüttern uns sehr. Deshalb treffen wir uns seit 18. März jeden Freitag um 7.45 Uhr im Innenhof oder bei schlechtem Wetter in der Pausenhalle, um ein Zeichen für den Frieden zu…
Lesen Sie mehr...Neue spannende Erkenntnisse in Geometrie und Algebra Anfang Oktober nahm Silas Möller aus der Klasse 7b an einem einwöchigen Seminar zur Spitzenförderung im Fach Mathematik teil. In St. Englmar im bayerischen Wald erhielten Silas und die 30 wegen ihrer Spitzenleistungen im Fach Mathematik ausgewählten Schüler*innen aus ganz Bayern einen…
Lesen Sie mehr...Falaise – nach zwei Jahren Pause eine besondere Reise Schüler sowie Lehrkräfte machten sich auf den Weg in die Normandie. Heula! (sprich: Öla) Bad Neustadt. Heula – ein typisch normannischer Ausruf, der Bewunderung, Begeisterung und mehr bedeuten kann, steht sinnbildlich für einen besonderen Austausch zwischen dem Rhön-Gymnasium und dem…
Lesen Sie mehr...